Thunfisch-Tomaten-Sauce

Zutaten für 4 Portionen
2 | Dose | Thunfisch |
---|---|---|
1 | Dose | Tomaten (geschält) |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Paprika |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Öl |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Tomatenmark |
1 | Prise | Oregano (getrocknet) |
1 | Schuss | Olivenöl |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Thunfisch-Tomaten-Sauce zuerst Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Paprika waschen entkernen und ebenfalls fein schneiden.
- Danach Knoblauch, Zwiebel und den Paprika in einer Pfanne mit Öl anrösten. Die geschälten Tomaten sowie den Thunfisch beimengen.
- Alles kurz aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer, Tomatenmark, Oregano und einem Schuss Olivenöl abschmecken.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Am Besten serviert man die Pasta mit frisch geriebenen Parmesan oder Pecorino, den man großzügig über das Gericht streut.
Frisch gehackte Kräuter wie Basilikum oder Petersilie verleihen dem Gericht eine lebendige Farbe und ein frisches Aroma.
Eine Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer rundet das Gericht ab.
Als Beilage kann ein einfacher Rucola-Salat mit einem leichten Zitronen-Olivenöl-Dressing serviert werden. Dies sorgt für Frische und Balance zu den intensiven Aromen der Thunfisch-Tomaten-Sauce.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Ein Glas trockener Weißwein wie ein Sauvignon Blanc oder ein leichter Rosé ergänzt die Aromen des Thunfischs und der Tomaten wunderbar.
User Kommentare
Das ist ein einfaches und schnell zubereitetes Rezept, das ich in ähnlicher Weise zubereitet habe. Beim Knoblauch bin ich etwas sparsamer, oder ich verwende Schnittknoblauch.
Auf Kommentar antworten
Finde jetzt nicht so, dass es ein typisches Kindergericht ist. Meine Schüler essen jetzt nicht so gerne Fisch- Tunfisch schon gar nicht. Wenn überhaupt Fischstäbchen
Auf Kommentar antworten
Ich finde das Rezept zwar super für mich; aber die meisten Kinder, die ich kenne mögen keinen (Thun)Fisch `Leider...
Auf Kommentar antworten
Ich mag Thunfisch sehr gerne und hab ihn auch oft ins Sugio getan, aber bei meinen Kindern ist das nicht so gut angekommen. Der Kleine hat früher immer gemeint, "Das sind aber jetzt keine richtigen Spaghetti" - Kindermund*ggg*
Auf Kommentar antworten
Seit dem die Kinder aus dem Haus sind, kann ich auch hin und wieder dieses Rezept auf den Tisch bringen. Meine Jungs mochten den Thunfisch nicht…ich mag das sehr gerne und nehme noch Oliven dazu.
Auf Kommentar antworten
Sehr lecker. Ich gebe noch etwas Tomatenmark, Sahne, Zucker und Kapern dazu und bestreue mit Lauchzwiebelringen.
Auf Kommentar antworten
Ist schnell und einfach in der Zubereitung. Hat uns sehr gut geschmeckt. Wir haben mit italienischen Gewürzmischung verfeinert.
Auf Kommentar antworten
Ich habe so eine Nudelsoße auch mit frischen Thunfisch gemacht, schmeckt um etliches besser. Es lohnt sich der teuere Fisch.
Auf Kommentar antworten
Teigwaren oder auch Reis mit Thunfisch-Tomaten-Sauce sind schnell zubereitet. Der Sättigungswert ist hoch, die Speise kann leicht abgewandelt werden. Ich verwende gerne zusätzliche Lauchzwiebeln
Auf Kommentar antworten
Ich nehme immer dafür den Thunfisch natur aus der Dose, ohne Öl. Das ist immer ein tolles Gericht, das schnell gemacht ist.
Auf Kommentar antworten
Thunfisch und Tomaten passen sehr gut zusammen. Ich habe es mit frischen Tomaten gemacht. Hat auch gut funktioniert.
Auf Kommentar antworten