Thunfischknöderl

Zutaten für 8 Portionen
150 | g | Thunfisch (Dose) |
---|---|---|
0.5 | Stk | Zwiebel |
200 | g | mehlige Erdäpfel, gekocht |
50 | g | glattes Mehl |
1 | EL | Petersilie, gehackt |
1 | Stk | Ei |
500 | ml | Öl zum Ausbacken |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Den Thunfisch gut abtropfen lassen, behutsam ausdrücken und mit einer Gabel zerpflücken. Zwiebel schälen und fein schneiden.
- Die gekochten Erdäpfel noch warm durch die Erdäpfelpresse drücken, mit Fisch, Mehl, Zwiebel. Petersilie und Ei vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Aus der Masse 8 gleichgroße Knödel formen und in heißem Fett goldgelb backen. Mit einem Siebschöpfer herausheben und gut abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Mit Blattsalat und Zitronenspalte als Vorspeise anrichten.
User Kommentare
Thunfischknöderl das klingt ja superlecker und war es auch. Doch sind meine Thunfischknöderl in der Pfanne zerfallen. --Thunfisch gut abtropfen lassen-- da wussste ich gleich muß aus der Dose sein. Ich hab mit Sonnenblumenöl genommen. Werde wieder Thunfischknöderl kochen. Da nehme ich dann aber naturell Thunfisch
Auf Kommentar antworten
Für die Thunfischknöderl wird Thunfisch aus der Dose, sehr gut abgetropft, verwendet. Die Knöderl müssen schwimmend in heißem Fett ausgebacken werden, am besten in einer Fritteuse.
Man kann sie auch vor dem Ausbacken noch in griffigem Mehl wälzen.
Auf Kommentar antworten
Hier ist aber bestimmt ein Dosen-Thunfisch gemeint, oder? Anders kann ich mir das Ausdrücken nicht erklären.
Wenn das so ist, sollte man es vielleicht in der Zutatenliste so angeben.
Auf Kommentar antworten
ja, aus der Dose verwenden. Gutes Gelingen und freu mich aufs Bild ;)
Auf Kommentar antworten