Thunfischnudeln

Für alle Fischliebhaber eignet sich dieses Rezept. Ein alternatives Pastagericht sind die zarten Thunfischnudeln.

Thunfischnudeln Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (2.518 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Spaghetti
500 g Thunfisch
2 Stk Zwiebeln
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Bund Schnittlauch, gehackt
100 ml Weißwein
1 Becher Schlagobers
1 l Salzwasser

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zwiebeln schälen, fein hacken und in einer großen Pfanne mit heißem Öl anbraten. Thunfisch aus der Dose abtropfen lassen, unterrühren und kurz anbraten.
  2. Mit Weißwein ablöschen, salzen, pfeffern und Schlagobers aufgießen. Die Sauce leicht köcheln lassen.
  3. Die Spaghettinudeln in einem Topf mit Salzwasser 7 Minuten al dente kochen. Nudeln abseihen und unter die Sauce rühren.
  4. Vor dem Servieren mit gehacktem Schnittlauch bestreuen.

Tipps zum Rezept

Je nach Zubereitungsart kann das Gericht leicht oder kalorienreich sein, vor allem durch die Verwendung von Obers oder Käse.

Nährwert pro Portion

kcal
711
Fett
32,06 g
Eiweiß
40,45 g
Kohlenhydrate
60,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spaghetti Frutti di Mare

SPAGHETTI FRUTTI DI MARE

Mit diesem Rezept Spaghetti Frutti di Mare ist köstlicher Geschmack vorprogrammiert.

Pasta Asciutta

PASTA ASCIUTTA

Von dieser köstlichen Pasta Asciutta können Pasta-Fans nicht genug bekommen. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung.

Bärlauch-Nudeln

BÄRLAUCH-NUDELN

Nach einem langen Winter freut sich jeder aus etwas Grün. Hier das passende Rezept von den Bärlauch-Nudeln.

Nudeln in Tomatensauce

NUDELN IN TOMATENSAUCE

Nudeln in Tomatensauce sind besonders bei Kindern heiß begehrt. Hier ein einfaches Rezept für das beliebte Gericht.

Knoblauch Spaghetti

KNOBLAUCH SPAGHETTI

Eine schnelle und geschmackvolle Pasta sind diese Knoblauch Spaghetti. Ein Rezept, das immer gelingt.

Nudelgericht á la Zucchini

NUDELGERICHT Á LA ZUCCHINI

Nudelgericht á la Zucchini ist ein schnelles und pikantes Pasta - Rezept. Ideal, für ein Mittagessen an einem Wochentag.

User Kommentare

puersti

Ich mache öfters Spaghetti mit Thunfisch. Aber Zwiebel habe ich noch nie dazu gegeben, werde ich probieren. Ich erhitze zuerst das Nudelwasser, währenddessen bereite ich die Soße zu, so ist alles zeitgleich fertig.

Auf Kommentar antworten

Quallenknoedel

1. Thunfisch aus der Dose ist schon gegart. Warum sollte man den auch noch köcheln lassen? Wird viel zu trocken. Lieber erst zum Ende zugeben. 2. Ich wußte gar nicht, dass Vegetarier Thunfisch essen. Sie essen weder Fisch noch Schinken. Was soll dieser völlig sinnlose Tipp?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo, es steht, den Thunfisch unterrühren und kurz anbraten... der Tipp wurde geändert, danke, lg

Auf Kommentar antworten

hexy235

Dieses Rezept gefällt mir sehr gut und ist schnell gekocht, Thunfischdosen und Spaghetti habe ich immer im Haus und es schmeckt sicher sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Beim Thunfisch verwende ich immer die Dosen wo der Fisch im eigenen Saft ist und nicht in Öl eingelegt. Sonst wird mir das fett.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Thunfischspaghetti mag ich sehr gerne. Manchmal mache ich sie, so wie hier, auf Basis von Schlagobers und manchmal mit einer Tomatensauce. Ist beides lecker.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ich gebe noch gerne Kapern, Knoblauch dazu und lasse Schlagobers weg, gebe statt dessen noch einen Schuss gutes Olivenöl drüber.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ein sehr schnelle und gutes Rezept. Ich ersetze bei diesem und ähnlichen Rezept(en) das Schlagobers immer mit Sauerrahm.

Auf Kommentar antworten

Martina1988

Ich gebe in dieses Rezept gerne ein bisschen Petersilie. Die Hälfte der Menge des Schlagobers ersetze ich durch Sauerrahm und einen Schuss Milch.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ein einfaches schnelles Rezept welches bei uns auch ab und zu gekocht wird, Dosen.Thunfisch haben wir immer zu Hause.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Sehr interessantes Rezept, das sicher sehr gut schmeckt. Werde es sich einmal nachkochen, nachdem wir gerne Fisch essen.

Auf Kommentar antworten

Vroni

Diese Thunfischspagetti sind mal was ganz anderes. Schmecken sehr gut. Thunfisch muss man natürlich mögen.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich würde auch weniger Schlagobers nehmen. Ein halber Becher reicht. Der Thunfisch ist ja ein leichtes Gericht.

Auf Kommentar antworten

cp611

Diese sauce ist mir ganz neu. Thunfischsauce ist für mich mit rucola, Tomaten und ohne Schlagobers. Leicht, frisch.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ich kenne Thunfischsauce mit Obers schon. Allerdings ohne Zwiebel, Wein und Schnittlauch, dafür mit viel frischem Basilikum. Und als Pasta nehme ich Penne.

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ja die Variante mit Paradeissauce schmeckt auch fein. Aber hin und wieder darfs auch etwas üppiger sein. Ich geb gerne noch eine Dose pikante Nuri dazu.

Auf Kommentar antworten

martha

Mit der Dose Nuri ergibt dies eine wunderbare Geschmacksnote und nachdem wir gerne etwas schärfer essen kann man auch noch mit wenig Chili würzen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235