Tofu - Superfood der asiatischen Küche

Tofu ist nicht nur in der veganen Küche beliebt, sondern auch ein echtes Allroundtalent in der gesunden Ernährung. Doch was genau steckt hinter diesem pflanzlichen Proteinlieferanten?

Tofu - Superfood der asiatischen Küche Tofu wird in Asien seit Jahrhunderten geschätzt. (Foto by: Oko.Laa / depositphotos.com)

Tofu hat in den letzten Jahren einen festen Platz in der modernen Küche eingenommen, besonders in der vegetarischen und veganen Ernährung.

Doch dieses vielseitige Lebensmittel ist weit mehr als nur ein Fleischersatz.

Tofu ist eine traditionelle Zutat, die in Asien seit Jahrhunderten geschätzt wird und sich durch ihren hohen Nährwert und ihre vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten auszeichnet.

Egal ob gebraten, mariniert oder in Eintöpfen – Tofu kann nahezu jedes Gericht bereichern. 

Was ist Tofu?

  • Tofu ist ein pflanzliches Produkt, das aus Sojabohnen hergestellt wird.
  • Es stammt ursprünglich aus China und ist seit über 2000 Jahren ein fester Bestandteil der asiatischen Küche.
  • In Ländern wie Japan, Korea und Vietnam hat sich Tofu ebenfalls als Grundnahrungsmittel etabliert.
  • Aufgrund seiner neutralen Geschmacksbasis und der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten hat Tofu mittlerweile auch in westlichen Küchen Einzug gehalten.

Wie wird Tofu hergestellt?

Die Herstellung von Tofu ähnelt der von Käse, nur dass anstelle von Milch Sojamilch verwendet wird.

Sojabohnen werden eingeweicht, gemahlen und anschließend zu Sojamilch verarbeitet.

Diese wird dann erhitzt und mit einem Gerinnungsmittel (z. B. Nigari oder Calciumsulfat) versetzt, um die Eiweiße zu binden und die Flüssigkeit zu trennen.

Die entstehende Masse wird gepresst, um überschüssiges Wasser zu entfernen, und in Blöcke geschnitten – so entsteht der klassische Tofu.

Ist Tofu gesund?

  1. Tofu ist nicht nur reich an pflanzlichem Eiweiß, sondern auch eine hervorragende Quelle für Eisen, Kalzium und Magnesium.
  2. Er enthält alle essenziellen Aminosäuren, die der Körper benötigt, was ihn zu einer vollständigen Proteinquelle macht – ideal für Menschen, die tierische Produkte vermeiden.
  3. Zudem ist Tofu fettarm und enthält wenig Kalorien, was ihn zu einem gesunden Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung macht.
  4. Dank seines hohen Gehalts an Isoflavonen, einer pflanzlichen Verbindung, die dem Östrogen ähnelt, kann Tofu zudem helfen, den Cholesterinspiegel zu senken und das Herz-Kreislauf-System zu schützen.

Wie schmeckt Tofu?

Tofu - Superfood der asiatischen Küche Tofu ist ein pflanzliches Produkt, daß aus Sojabohnen hergestellt wird. (Foto by: kovalnadiya.ukr.net / depositphotos.com)

Von Natur aus hat Tofu einen sehr milden, fast neutralen Geschmack.

Dies ist einer seiner größten Vorteile, da er in der Lage ist, Aromen aus Marinaden, Gewürzen und Saucen gut aufzunehmen.

Tofu schmeckt daher in seiner ursprünglichen Form eher unscheinbar, doch durch die richtige Zubereitung kann er zu einem echten Geschmackswunder werden.

Wie bekommt man Geschmack in den Tofu?

Damit Tofu seinen neutralen Geschmack verliert und richtig köstlich wird, ist die Zubereitung entscheidend. Hier sind einige Tipps:

Marinieren

  • Durch das Einlegen in einer Marinade aus Sojasauce, Sesamöl, Knoblauch, Ingwer oder Zitronensaft kann Tofu intensiv Aromen aufnehmen.
  • Am Besten lässt man ihn mehrere Stunden oder über Nacht marinieren.

Anbraten oder Grillen

  • Durch scharfes Anbraten oder Grillen erhält Tofu eine knusprige Textur und einen intensiveren Geschmack.

Würzen

  • Tofu lässt sich wunderbar mit verschiedenen Gewürzen, Kräutern oder Saucen kombinieren – von asiatischen bis mediterranen Aromen ist alles möglich.

Welche Sorten Tofu gibt es?

Tofu gibt es in verschiedenen Konsistenzen und Formen, die sich für unterschiedliche Gerichte eignen:

1. Seidentofu (Silken Tofu)

Dieser Tofu ist besonders weich und cremig, perfekt für Desserts, Smoothies oder Suppen.

2. Fester Tofu

Die festere Variante ist ideal zum Braten, Grillen oder für Eintöpfe und Pfannengerichte.

3. Räuchertofu

Dieser Tofu ist bereits gewürzt und geräuchert, was ihm einen intensiven Geschmack verleiht. Er eignet sich gut für Salate, Sandwiches oder als Snack.

Welche Tofu-Sorte benötige ich für welches Gericht?

Seidentofu: Ideal für cremige Gerichte wie vegane Käsekuchen, Dressings, Dips oder in Suppen wie Miso.

Fester Tofu: Perfekt für Wok-Gerichte, Salate oder als Fleischersatz in Burgern und Wraps.

Räuchertofu: Eignet sich besonders gut als herzhafte Ergänzung zu Gemüsegerichten oder als Belag für Brot.

Unsere Rezepttipps:

Muss ich Tofu vor dem Kochen vorbereiten?

Ja, fester Tofu sollte vor der Zubereitung vorbereitet werden.

Es empfiehlt sich, ihn auszupressen, um überschüssiges Wasser zu entfernen.

Dafür legt man den Tofu zwischen zwei Tücher und beschwert ihn mit einem Gegenstand (z. B. einem schweren Topf).

Das Auspressen verbessert die Textur und lässt den Tofu Marinaden besser aufnehmen.

Wie kann ich Tofu zubereiten?

Tofu - Superfood der asiatischen Küche Tofu ist fettarm und enthält wenige Kalorien. (Foto by: topntp / depositphotos.com)

Braten

Am Besten schneidet man den Tofu in Würfel oder Scheiben und brät ihn in einer Pfanne mit etwas Öl knusprig an.

Backen

Im Ofen gebacken wird Tofu besonders knusprig. Vor dem Backen mit Gewürzen und etwas Öl marinieren.

Grillen

Auf dem Grill erhält Tofu ein tolles Aroma. Vorher marinieren, damit er nicht austrocknet.

Frittieren

Frittierter Tofu wird außen schön knusprig und bleibt innen weich – ideal für asiatische Gerichte.

Was gibt es zu beachten?

  1. Beim Kochen mit Tofu gibt es zu beachten, dass er je nach Sorte unterschiedlich viel Wasser enthält.
  2. Je fester der Tofu, desto besser eignet er sich für scharfes Anbraten und Grillen.
  3. Weicher Tofu neigt dazu, bei starker Hitze zu zerfallen.
  4. Auch die Marinierzeit ist wichtig – je länger, desto mehr Geschmack nimmt er auf.

Fazit

Tofu - Superfood der asiatischen Küche Foto Gutekueche.at

Tofu ist ein unglaublich vielseitiges, gesundes und schmackhaftes Lebensmittel, das in keiner Küche fehlen sollte, besonders für diejenigen, die auf pflanzliche Ernährung setzen.

Mit den richtigen Techniken kann man aus dem milden Tofu ein echtes Geschmackswunder machen.

Egal ob cremiger Seidentofu oder knuspriger fester Tofu – für jedes Gericht gibt es die passende Sorte.

Tofu ist eine Bereicherung für jede Küche, die man unbedingt ausprobieren solltest!

Weiterlesen....


Bewertung: Ø 3,3 (3 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Sloppy Joes

SLOPPY JOES

Ein Sloppy Joe stammt ursprünglich aus den USA und ist ein Hamburger mit Tofu. Hier ein Rezept für eine vegetarische Variante.

Tofu-Gemüsepfanne

TOFU-GEMÜSEPFANNE

Gesund und leicht, die Tofu-Gemüsepfanne ist das ideale Gericht für Feinschmecker der gesunden Küche.

Chili con Tofu

CHILI CON TOFU

Die vegetarische Variante des Chili con Carne ist besonders beliebt bei Tofu-Liebhabern und Vegetariern.

Wok-Gemüse mit Tofu

WOK-GEMÜSE MIT TOFU

Dieses Rezept für das Wok-Gemüse mit Tofu ist für alle Vegetarier und Veganer und wird mit Sojasprossen und Sesamöl zubereitet.

Tofuschnitzel

TOFUSCHNITZEL

Sie suchen nach einem gesunden, fleischlosen Rezept, dann versuchen sie die Tofuschnitzel und servieren dazu Salat.

Räuchertofu mit Zucchini und Frühlingszwiebel

RÄUCHERTOFU MIT ZUCCHINI UND FRÜHLINGSZWIEBEL

Das Rezept Räuchertofu mit Zucchini und Frühlingszwiebel ist ein tolles Gericht aus der gesunden Küche.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

Smiley

Egal, ob gegrillt, gebraten oder gekocht, wir mögen Tofu. Hier findet man auch sehr viele gute Ideen und Rezepte.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Tofu ist mittlerweile nicht mehr nur bei Vegetariern sehr beliebt. Mit der richtigen Zubereitung und Würzung lassen sich sehr gute Gerichte zaubern.

Auf Kommentar antworten

hubsi

Ich habe schon einige Gerichte mit Tofu gegessen und wie bereits Katerchen schreibt, Tofu verträgt viele Gewürze also die Gerichte müssen gut gewürzt werden.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Mit diesem Sojaprodukt kann ich überhaupt nichts anfangen und wird auch nicht in meine Küche kommen. Tofu schmeckt neutral und ich bezweifle die Aussage, dass „Tofu ein unglaublich vielseitiges, gesundes und schmackhaftes Lebensmittel ist“, wie im Fazit angegeben. Der Tofu schmeckt nur durch die Würzung nach etwas.

Auf Kommentar antworten