Tomaten-Zwiebel-Kuchen

Zutaten für 2 Portionen
50 | g | Magertopfen |
---|---|---|
1 | Stk | Eigelb |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Milch |
3 | EL | Öl |
100 | g | Mehl |
0.25 | Pk | Backpulver |
300 | g | Zwiebel |
40 | g | durchwachsener Rauchspeck |
1 | Prise | Majoran |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | Stk | feste Tomaten |
2 | EL | Bergkäse gerieben |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Topfen mit dem Eigelb, dem Salz und 1 Esslöffel Öl verrühren. Das mit dem Backpulver vermischte Mehl dazugeben und mit der Milch glatt verkneten. Die Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Speck klein würfeln und mit dem restlichen Öl ausbraten, die Zwiebelringe dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen und etwa 10 min. dünsten.
- Das Backrohr auf 225° Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und in eine Wähenform legen. Die gewaschenen Tomaten ohne den Stielansatz in Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel-Speckmischung auf dem Teig verteilen, die Tomaten darauf legen und den Käse darüber streuen. In der Mitte des Rohres etwa 20 min. backen.
Tipps zum Rezept
Mit Salat als Hauptgericht oder als Imbiß zum Wein.
User Kommentare
Das ist der ideale Teig bei Histamin-Unverträglichkeit. Anstelle Bergkäse geht ein Butterkäse und die Tomaten werde ich gegen Paprika tauschen.
Auf Kommentar antworten
Sehr lecker Rezept, kann ich nur empfehlen. Jedoch habe ich den belag etwas erweitert um frisch gehackte Chilli/Pfefferonie, sonst war es mir etwas zu langweilig.
Auf Kommentar antworten
Nachdem ich vor Kurzem meine Zwiebeln geerntet habe, werde ich dieses Rezept in den nächsten Tagen gleich probieren und zwar mit den roten, weißen und gelben Zwiebeln.
Auf Kommentar antworten