Topinambur-Kroketten mit Bolognese
Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Kartoffeln (mehlig) |
---|---|---|
500 | g | Topinambur |
2 | Stk | Karotten |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
100 | g | Mehl |
6 | EL | Mehl |
2 | Stk | Eigelbe |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | Stk | Ei |
150 | g | Semmelbrösel (Paniermehl) |
750 | ml | Frittieröl |
1 | EL | Olivenöl |
400 | g | Hackfleisch (gemischt) |
1 | EL | Majoran (getrocknet) |
500 | g | Tomaten (stückig) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Kroketten die Kartoffeln und Topinambur in kochendem Wasser ca. 20 Minuten gar kochen (Gabeltest). Die Karotten schälen, und in kleine Würfel schneiden. Ebenso die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Sobald die Kartoffeln und der Topinambur durch sind, werden sie abgegossen, abgeschreckt und geschält. Beides durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. Dazu 100 g Mehl und die Eigelbe unterkneten, mit Salz und Muskat kräftig würzen. Jetzt aus der Masse auf einer bemehlten Arbeitsfläche Rollen (ca. 2 cm) formen und in ca. 5 cm lange Röllchen schneiden.
- Als nächstes ein Ei mit zwei Esslöffel Wasser in einem Teller verschlagen. 6 Esslöffel Mehl und Semmelbrösel auf je einen Teller geben. Die Röllchen zuerst in Mehl, dann in Ei und zuletzt in den Semmelbrösel wenden. Das Frittier Öl in einem Topf erhitzen und die Kroketten darin portionsweise goldbraun frittieren. Mit einem Lochschöpfer herausnehmen und warm halten.
- Sobald alle Kroketten frittiert sind das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Das Hackfleisch darin unter ständigem Rühren anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen. Nun die Karotten, Zwiebel und Knoblauch zufügen und kurz mitanbraten. Dann die Tomaten und das Tomatenmark dazugeben. Alles aufkochen und ca. 3 Minuten leicht köcheln lassen. Schlussendlich mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig.
User Kommentare
Zu einer Bolognese-Soße passen Nudeln aber keine Kroketten, ganz gleich aus was sie gemacht sind. Wie es puersti schon schreibt, sie passen eher zum Braten mit etwas Soße.
Auf Kommentar antworten
ich danke, wie genial ist dieses Rezept. Ich werfe den Speiseplan um. Die Topinambur-Kroketten mit Bolognese möchte ich morgen für uns kochen. Noch ein Salat mit Essigtunke dazu und die Familie ist bestimmt sehr zufrieden. Eine vegane Version ist auch schnell gezaubert
Auf Kommentar antworten
Die Zubereitung ist mir nicht ganz klar. Verstehe nicht warum die frittierten Kroketten in der Fleischsoße angebraten werden sollen, sieht auch am foto auch nichtbdanach aus.
Auf Kommentar antworten
Hallo puersti, davon steht im Rezept auch nichts drin. Die Kroketten werden nach dem frittieren warm gehalten, alles andere wird dann angebraten.
Auf Kommentar antworten
Topinambur Kroketten finde ich eine tolle Idee, nur kann mit Bolognese kann ich sie mir keinesfalls vorstellen. Kroketten passen für mich zu Fleisch mit eventuell etwas Saft.
Auf Kommentar antworten