Ungarisches Kürbisgemüse

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Kürbis à ca. 800 g (Hokkaido, Muskatkürbis) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Bund | Petersilie |
2 | TL | Kümmel |
2 | TL | Paprikapulver |
2 | EL | Tomatenmark |
250 | ml | Sauerrahm |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfefffer aus der Mühle |
1 | TL | Mehl zum Binden |
1 | Spr | Essig |
1 | EL | Öl |
150 | g | Speck |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Kürbis schälen, halbieren und entkernen. Das Kürbisfleisch klein schneiden bzw. reiben, salzen und eine Viertelstunde ziehen lassen. Leicht ausdrücken.
- Den Speck klein würfeln. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Die Petersilie klein schneiden. Die Speckwürfel in etwas Öl anrösten. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und im Speckfett anschwitzen. Das Tomatenmark dazugeben und kurz anrösten.
- Den Topf vom Feuer ziehen und mit Paprika würzen. Mit einem Spritzer Essig ablöschen. Den Kürbis untermengen und mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Bei Mittelhitze im eigenen Saft weich dünsten.
- Den Sauerrahm mit 1 EL Mehl verrühren und unter das Kürbisgemüse mengen. Weitere 5 Minuten kochen lassen.
Tipps zum Rezept
Das Kürbisgemüse eignet sich hervorragend als Beilage zu Schweinefilet mit Spiegelei.
User Kommentare
Ich muss mir am Wochenende vom Bauernmarkt unbedingt frische Bratwürstel kaufen ,um das Gemüse nachzukochen und es geniessen.
Auf Kommentar antworten
In der Rezeptbeschreibung steht Speck anrösten, da fehlt allerdings die Angabe in der Zutatenliste. Und 150g Kürbis scheint mir auch etwas wenig, ist die Mengenangabe vielleicht für den Speck gemeint? LG und nix für ungut ;-)
Auf Kommentar antworten
danke für den Hinweis, der Speck steht nun in der Zutatenliste (freuen uns auch sehr über solche Kommentare) glg
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Auf dem Foto sind Schweinefilets mit Spiegelei und Erdäpfel-Röstinchen zum Kürbisgemüse. Wiener Schnitzel würde ich auch nicht zum Kürbisgemüse servieren.
Auf Kommentar antworten