Vanillekipferln

Zutaten für 55 Portionen
200 | g | Mehl, glatt (Typ 405) |
---|---|---|
150 | g | Magarine od. Butter |
100 | g | Staubzucker |
2 | Stk | Eigelb |
1 | Pk | Vanillinzucker |
50 | g | Staubzucker zum Bestreuen |
1 | Pk | Vanillinzucker zum Bestreuen |
100 | g | Mandeln (gemahlen) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Mürbteig: Kalte Butter wird mit dem Mehl ganz fein abgebröselt. Die anderen Zutaten Staubzucker, fein gemahlene Mandeln, Eigelb und Vanillinzucker werden daruntergemischt und mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verarbeitet, den man 1 Stunde zugedeckt in den Kühlschrank stellt.
- Den Teig zu einer Rolle von ca. 4 cm Durchmesser rollen und 2 cm breite Stücke abschneiden. Die kleinen Stücke zuerst zu 5-6 cm langen Rolle formen und daraus dann Kipferln formen - auf ein Backblech mit Backpapier legen.
- Den Ofen auf 180° vorheizen und das Blech auf der mittleren Schiene in 10-15 Min. hellbraun backen.
- Den restlichen Zucker mit dem Vanillinzucker mischen und die noch heißen Vanillekipferln damit bestreuen oder die Kipferl darin wälzen. Auf dem Backblech abkühlen lassen - die Kipferln brechen relativ leicht.
Tipps zum Rezept
Natürlich können anstelle des Vanillezuckers auch Vanilleschoten (das Mark davon) verwenden werden.
User Kommentare
Weihnachten ohne Vanillekipferl ist für mich kein richtiges Weihnachtsfest, für mich sind sie unverzichtbar.
Auf Kommentar antworten