Vegane Moussaka

Erstellt von Maarja

Die griechische Küche schmeckt auch vegan. Mit Melanzani, Tomaten und Tofu wird Vegane Moussaka zubereitet. Hier das Rezept.

Vegane Moussaka Foto User Maarja

Bewertung: Ø 2,9 (16 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

1 kg Erdäpfel
2 Stk Melanzani
7 EL Olivenöl
200 g Tofu, Natur, tiefgekühlt
200 g Tofu, geräuchert
2 Stk Zwiebeln
3 EL Olivenöl
1 Dose Paradeiser
0,5 TL Salz
0,5 TL Pfeffer, schwarz
100 g Dattelparadeiser
4 EL Kokosmilch
2 EL Olivenöl
2 EL Mandeln, gemahlen
1 Prise Salz

Zutaten für die Soße

800 ml Hafermilch
0,5 TL Salz
2 Msp Muskat
7 EL Dinkelmehl
4 EL Olivenöl

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Bratpfanne Kochtopf

Zeit

90 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Erdäpfel zuerst in der Schale weich kochen, dann schälen und in Scheiben schneiden. Die Melanzani, waschen, in Scheiben schneiden und von beiden Seiten mit Olivenöl bestreichen und dann im Ofen bei 180 Grad Umluft goldbraun backen.
  2. Dann Olivenöl mit Dinkelmehl, Muskat und Salz in einem Topf unter Rühren erhitzen und dann nach und nach die Hafermilch einrühren und zu einer Soße verkochen.
  3. Nun das Natur-Tofu auftauen und überschüssiges Wasser herausdrücken (das geht gut zwischen zwei Holzbrettern) Beide Tofusorten zerbröseln.
  4. Danach die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden, im Olivenöl glasig braten und dann das Tofu und Salz und Pfeffer zugeben und mitbraten. Die Dosen Paradeiser klein schneiden, den Saft anderweitig verwenden. Paradeiser zum Tofu geben und noch etwas mitbraten.
  5. Weiters die Dattelparadeiser halbieren.
  6. Sodann Kokosmilch mit Olivenöl und Mandeln und Salz verrühren.
  7. Anschließend Erdäpfel und Melanzani in eine Auflaufform schlichten, dabei ein paar Scheiben Melanzani zurück behalten. Dazwischen immer etwas von der Soße geben. Die Tofumischung als nächste Schicht darauf geben und dann die restliche Soße darüber verteilen. Glattstreichen und mit den Melanzanischeiben und den Dattelparadeisern belegen. Die Kokosmilchmischung darüber träufeln. Bei 180 Grad Umluft ca 40 Minuten backen und anschließend 10 Minuten rasten lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
677
Fett
42,73 g
Eiweiß
23,93 g
Kohlenhydrate
57,77 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Ohne tierische Zutaten, aber mit voller Geschmackskraft: Veganer Karottenkuchen. Karotten und feine Gewürze machen dieses Rezept zum Lieblingsstück.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

Billie-Blue

Das Rezept klingt interessant. Ich brate die Melanzani mittlerweile ganz ohne Öl im Ofen. Salze sie vorher ein, stehen lassen, trocken tupfen. Es schmeckt genauso gut und wird weniger fett.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Danke für den Tipp, ich habe mich das bislang nicht getraut, aber wenn Du das sagst, probiere ich es aus.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Bei der nächsten Gelegenheit werde ich die Melanzani auch so zubereiten. Weniger Fett ist immer gut.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Mit Tofu habe ich eine Moussaka noch nicht probiert. Ich greife dieses Rezept gerne auf, da wir Tofu gerne essen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi