Vegane Teigfladen nach Art der türkischen Pizza

Erstellt von Maarja

Vegane Teigfladen nach Art der türkischen Pizza ist ein tolles Fingerfood für Jedermann, zum einfachen Nachmachen mit diesem Rezept.

Vegane Teigfladen nach Art der türkischen Pizza Foto User Maarja

Bewertung: Ø 4,3 (16 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Tofu (weiß, neutral)
1 TL Chiliflocken
2 EL Sojasoße
0.5 TL Pfeffer
3 EL Oregano (getrocknet)
5 EL Granatapfelsirup
6 EL Ajvar
6 Stk Knoblauchzehen
2 TL Cumin
1 TL Salz
2 EL Öl
1 Stk Gemüsezwiebel (groß)
1 Dose Tomaten (stückig)

Zutaten für den Teig

400 g Weizenmehl Typ 405
200 g Weizenvollkornmehl
1 TL Salz
1 Pk Trockenhefe
230 ml Wasser (30 Grad warm)
150 g Joghurt
4 EL Olivenöl

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Teig bereiten. Dazu das Weizenmehl und das Weizenvollkornmehl in eine Schüssel geben. Trockenhefe und Salz darunter mischen. Das warme Wasser, den Joghurt und das Olivenöl zugeben und mit den Knethaken des Handrührgeräts einige Minuten lang durchkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen (min. 30 Min.) bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
  2. Den Tofu mit den Händen oder einer Gabel gut zerbröseln. Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Sojasoße zugeben und sehr gut vermischen. Die Gewürze sollten gleichmäßig im Tofu verteilt sein. Den Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken.
  3. Die Zwiebel schälen, in kleine Stücke schneiden und in dem Öl glasig braten. Dann Cumin zugeben, mitbraten bis er duftet, dann den Knoblauch zugeben, verrühren und zeitnah (nach ca. einer Minute) die Tofumischung zugeben. Unter Rühren weiter braten.
  4. Wenn der Tofu gut durchgebraten ist, der Reihe nach den Granatapfelsirup, den Oregano, das Ajvar, und zum Schluss löffelweise die Tomaten zugeben. Dabei stets weiter rühren. Es entsteht eine krümelig-weiche Füllung bei der sich kaum Flüssigkeit absetzt.
  5. Diese beiseite stellen und den fertig gegangenen Teig in vier Teile teilen. Jedes Teil zu einem flachen, länglichen Fladen formen. Dabei einen Rand bilden. Die Fladen auf mit Backpapier belegte Backbleche legen. Die Füllung darauf verteilen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad Umluft auf der untersten Leiste ca 10 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

  • Hier ein Rezept für Ajvar Grundrezept.
  • Nährwert pro Portion

    kcal
    950
    Fett
    29,42 g
    Eiweiß
    40,64 g
    Kohlenhydrate
    132,83 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Türkisches Menemen

    TÜRKISCHES MENEMEN

    Türkisches Menemen ist eine traditionelles Eierspeisen-Rezept, das schnell und einfach zubereitet ist.

    Pogaca - türkische Teigtaschen

    POGACA - TÜRKISCHE TEIGTASCHEN

    Wunderbare Pogaca sind türkische Teigtaschen, die als Fingerfood oder Snack für zwischendurch gereicht werden können. Unser Rezept zum Nachkochen.

    Bulgurgemüse Türkischer Art

    BULGURGEMÜSE TÜRKISCHER ART

    Das Bulgurgemüse Türkischer Art ist eines der feinsten vegetarischen Rezepte welches einfach gelingt.

    Lahmacun

    LAHMACUN

    Ein Lahmacun-Rezept zum selbermachen: Der traditionelle Teigfladen mit Faschiertem als Belag schmeckt herzhaft-würzig.

    Türkisches Pide

    TÜRKISCHES PIDE

    Das traditionelle Fladenbrot mit Sesam und Schwarzkümmel gelingt mit diesem einfachen Rezept für Türkisches Pide.

    Börek

    BÖREK

    Börek ist ein vegetarisches Gericht aus der Türkei, mit diesem Rezept zaubern Sie eine wunderbare Hauptspeise für Ihre Gäste.

    User Kommentare

    Raggiodisole

    vielleicht wäre es korrekter, wenn man bei den Zutaten für den Teig explizit Sojajoghurt schreibt, weil dann erst ist es ein veganes Gericht... obwohl, für Veganer ist das ja eh klar und für Nichtveganer macht es sowieso keinen Unterschied*ggg* ich hab das Rezept jedenfalls schon gespeichert

    Auf Kommentar antworten

    ÄHNLICHE REZEPTE

    NEUESTE FORENBEITRÄGE

    Wurst und Käse

    am 23.03.2023 23:58 von Billie-Blue

    Landtag NÖ

    am 23.03.2023 19:39 von MaryLou

    GIS Gebühren neu ab Jänner 2024

    am 23.03.2023 19:10 von MaryLou

    Fussball EM Quali startet

    am 23.03.2023 18:55 von Pesu07