Veganes Bohnengulasch

Zutaten für 4 Portionen
120 | g | Sojaschnetzel |
---|---|---|
220 | ml | Gemüsesuppe |
1 | Dose | Kidneybohnen |
200 | g | Räuchertofu |
1 | Dose | Tomaten (gehackt) |
2 | Stk | Zwiebel |
5 | Stk | Kartoffel |
2 | Stk | Paprika (rot) |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
5 | EL | Tomatenmark |
1 | EL | Paprikapulver |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Majoran |
1 | Schuss | Essig |
1 | Schuss | Rotwein |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Knoblauchzehen und die Zwiebel werden fein gehackt und in etwas Öl angedünstet.Die Kartoffeln und die Paprika werden kleinwürfelig geschnitten und zu dem Knoblauch und den Zwiebeln ins Öl gegeben. Nun wird alles etwas anbraten gelassen und währenddessen gut umgerührt. Mit Salz, Pfeffer, Majoran und Paprikapulver können Sie die Mischung abschmecken.
- Nun wird mit dem Essig und dem Rotwein abgelöscht. Die Tomaten aus der Dose und das Tomatenmark werden eingerührt und mit etwas Wasser aufgegossen. Dann wird alles aufgekocht und ca. 30 Minuten auf kleiner Flamme köcheln gelassen.
- Inzwischen können Sie die Sojaschnetzel in der Gemüsesuppe 10 Minuten lang einweichen. Dann werden sie ausgedrückt und in etwas Öl mit dem in Würfeln geschnittenen Räuchertofu angebraten. Jetzt werden der angebratene Räuchertofu und die Sojaschnetzel zusammen mit den Kidneybohnen ins Gulasch eingerührt.
- Vor dem Servieren können Sie das Gulasch noch einmal nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken.
Tipps zum Rezept
Statt Sojaschnetzel und Räuchertofu können Sie auch Gemüse verwenden.
User Kommentare
Dieses vegane Bohnengulasch mit geräuchertem Tofu klingt sehr gut. Das wird sehr bald einmal probiert.
Auf Kommentar antworten