Versunkener-Apfelkuchen

Ein versunkener-Apfelkuchen ist immer etwas Feines. Das tolle Rezept schmeckt herrlich saftig und sieht einfach zum Anbeißen aus.

Versunkener Apfelkuchen Foto Nolonely / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (2 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 kg Äpfel (Boskop, ungeschält)
1 Stk Zitrone (Bio)
3 Stk Eier (trennen)
1 Prise Salz
50 g Kristallzucker
130 g Butter (weich)
130 g Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
250 g Mehl (universal)
0.5 Pk Backpulver
110 ml Milch (lauwarm)

Zutaten zum Bestreichen und Bestreuen

2 EL Marillenmarmelade
1 Prise Zimt

Benötigte Küchenutensilien

Springform Apfelausstecher

Zeit

55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den versunkenen Apfelkuchen zuerst mit einem Apfelausstecher das Gehäuse der Äpfel entfernen. Die halbierten Äpfel in ganz feine dünne Scheiben (2 mm) schneiden.
  2. Von der Zitrone die Schale abreiben und beiseite stellen, dann halbieren und den Saft auspressen. Die Apfelscheiben mit dem Zitronensaft beträufeln und bis zur weiteren Verwendung stehen lassen.
  3. Dann die Eier trennen. In einer Schüssel das Eiklar mit Salz zuerst kurz aufschlagen, dann den Kristallzucker zufügen und das Eiklar schön steif schlagen.
  4. Nun in einer weiteren Schüssel Butter, Staubzucker und Vanillezucker schön cremig rühen. Als nächstes in diese Masse die Eigelbe nach und nach einrühren. Die Zitronenschale abreiben und den Zitronenabrieb hinzufügen.
  5. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und abwechselnd mit der Milch der Teigmasse langsam einrühren. Noch den steif geschlagenen Eischnee unterheben.
  6. Den Boden einer Back- bzw. Springform mit 26 cm Ø mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und gleichmäßig verteilen.
  7. Die Apfelscheiben rundherum und aufgestellt vorsichtig in den Teig stecken.
  8. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C bei Ober- und Unterhitze für 30-35 Minuten backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen, noch heiß mit Marmelade bestreichen und auskühlen lassen, dann mit einer Prise Zimt bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Natürlich kann man die Äpfel auch schälen.

Nährwert pro Portion

kcal
442
Fett
16,86 g
Eiweiß
6,77 g
Kohlenhydrate
65,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfel-Streuselkuchen

APFEL-STREUSELKUCHEN

Ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisenküche ist dieser Apfel-Streuselkuchen. Hier dazu das Rezept zum Nachbacken.

Einfacher Apfelkuchen

EINFACHER APFELKUCHEN

Dieser einfache Apfelkuchen sieht verführerisch aus und schmeckt wunderbar. Bei diesem Rezept kann keiner widerstehen.

Wiener Apfelkuchen

WIENER APFELKUCHEN

Ein wunderbares Rezept ist der traditionelle Wiener Apfelkuchen. Mit einem Tupfen Schlagobers garnieren und genießen.

Apfelkuchen schnell und einfach

APFELKUCHEN SCHNELL UND EINFACH

Der Apfelkuchen schnell und einfach schmeckt wunderbar. Ein tolles Rezept, dass sie unbedingt ausprobieren sollten.

Gedeckter Apfelkuchen

GEDECKTER APFELKUCHEN

Gedeckter Apfelkuchen bietet sich im Herbst ideal zum Backen an. Dieses köstliche Rezept wird begeistern.

Apfeltarte

APFELTARTE

Eine himmlische Apfeltarte zaubern Sie mit diesem Rezept auf den Tisch. Es kann als süße Hauptspeise oder aber auch als Dessert serviert werden.

User Kommentare

puersti

Dieser versunkene Apfelkuchen wird gespeichert und demnächst nachgebacken. Die Äpfel werde ich auch nicht schälen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bei Bio-Äpfel kann man sich natürlich das Schälen ersparen. Ich gebe noch genügend in Rum eingeweichte Rosinen zwischen die Apfelscheiben.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Optisch ist dieser Kuchen ein Hingucker. Dieses /Rezept liest sich auch sehr gut. Das Rezept wird also sehr bald probiert.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weltmusiktag

am 01.10.2025 06:11 von Teddypetzi

Tag des Kaffees

am 01.10.2025 06:05 von Teddypetzi