Weihnachtliche Marillenmarmelade

Zutaten für 4 Portionen
1.5 | kg | Marillen |
---|---|---|
1 | Msp | Zimt |
3 | Stk | Zitronen (Saft) |
2 | Stk | Vanilleschoten |
10 | Stk | Sternanis |
500 | g | Gelierzucker 3:1 |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Marillen waschen, gut abtropfen lassen, halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch zusammen mit dem Zitronensaft im Mixer pürieren. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, mit dem Messerrücken das Mark herauskratzen. Vanillemark und Schote, Anissterne und Fruchtpüree mit dem Zucker mischen.
- In einem großen Topf bei starker Hitze unter Rühren zum Kochen bringen, bis das gesamte Masse kocht. 5 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei nicht aufhören zu rühren. Zimt unterrühren.
- Den Topf vom Herd nehmen. Heiß ausgespülte Gläser mit der heißen Masse randvoll füllen. Darauf achten, dass in jedes Glas mindestens ein Anisstern kommt, sofort mit Schraubdeckel verschließen.
Tipps zum Rezept
Statt Zimt können sie auch Lebkuchengewürz verwenden.
User Kommentare
Ich nehme eigentlich am liebsten beim Gelierzucker den 1:1. Da wird das Marmelade sicher echt schön fest.
Auf Kommentar antworten
Die Kombination kann ich mir sehr gut vorstellen. Einmal eine andere Art der Zubereitung der Marillenmarmelade.
Auf Kommentar antworten
Marillenmarmelade passt auf fast jeden kuchen
Auf Kommentar antworten