Würziger Palatschinken Auflauf

Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Bergkäse gerieben |
---|---|---|
4 | EL | Mais |
50 | g | Créme fraîche |
2 | Stg | Jungzwiebel |
6 | Schb | Speck |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten für den Palatschinkenteig
200 | g | Mehl |
---|---|---|
3 | Stk | Eier |
400 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Als Erstes den Palatschinkenteig anrühren, dafür sämtliche Zutaten Mehl, Salz, Eier, und Milch am Besten mit einem Mixer versprudeln, damit keine Mehlklumpen entstehen.
- Den Speck auf ein Backblech legen und im Backrohr für etwa 12 Minuten braten, bis er knusprig ist. Dann aus dem Rohr nehmen, auskühlen lassen und in kleine Stücke brechen.
- Aus dem Teig werden während der Speck im Backrohr ist, dünne Palatschinken in der Pfanne ausgebacken.
- Das Créme fraîche mit Salz und Pfeffer würzen und den Jungzwiebel in feine Ringe schneiden.
- Wenn alles fertig ist, die Palatschinken füllen. Dazu jede einzelne mit dem Créme fraîche bestreichen und mit dem Mais, Speck und Jungzwiebel belegen. Diese belegten Palatschinken rollt man nun fest zusammen und schneidet sie in gleich große Stücke, etwa 5 cm breit.
- Nun hat man zwei Möglichkeiten den Auflauf anzurichten. Man kann die Palatschinkenstücke in die Auflaufform hineinlegen, oder man stellt sie dicht aneinander auf, damit keines umfällt. Jede Variante wird aber mit reichlich Käse bestreut und für 30 Minuten im Backrohr bei ca. 160°C, Ober- und Unterhitze gebacken.
Tipps zum Rezept
Der Auflauf schmeckt nur frisch super gut, lässt sich nicht ideal aufwärmen. Servieren sollte man den Auflauf mit frischem Salat.
User Kommentare
Ganz ausgezeichnet, nur leider etwas trocken. Beim nächsten Mal mische ich etwas jungen Gouda unter den Bergkäse oder etwas Mozzarella, bleibt etwas saftiger. Und reiche etwas Kräuter Creme fraiche oder Sour Creme dazu. Und noch etwas Krautsalat dazu (ich nehme an, auf dem Foto handelt es sich darum?)
Auf Kommentar antworten
Ja, der Krautsalat wie im Rezeptfoto passt sehr gut, aber auch Blattsalat, Gurkensalat oder ein Karottensalat passen geschmacklich super.
Auf Kommentar antworten
Bei den würzigen Palatschinken-Auflauf rinnt einen gleich das Wasser im Mund zusammen, das Rezept ist gespeichrt und wird demnächst nachgekocht.
Auf Kommentar antworten
Dieser würzige Palatschinken-Auflauf klingt sehr ungewöhnlich. Diesen Auflauf werde ich aber probieren.
Auf Kommentar antworten
sieht recht lecker aus. Werde ich mir mal abspeichern. Ich würde das ganze noch mit bißchen Obers verfeinern. Dann wäre das perfekt für mich.
Auf Kommentar antworten
Normalerweise esse ich den Palatschinken im „Urzustand“, aber ich werde da einen Auflauf gerne ausprobieren. Danke für die Anregung.
Auf Kommentar antworten
Für mich sieht der Palatschinken Auflauf auch zu trocken aus, würde sie mit einem Guss aus Sauerrahm und Käse überbacken. Den Speck würde ich durch Schinken ersetzen.
Auf Kommentar antworten
Da wir Palatschinken in allen möglichen Formen sehr gerne essen und eure Kommentare durchwegs sehr positiv sind, werde ich diesen Palatschinken-Auflauf probieren.
Auf Kommentar antworten
So ein WÜRZIGER PALATSCHINKEN Auflauf ist ein durchaus hervorragendes Rezept für ein schnelles Gericht.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine interessante Variante, klingt sehr gut und man kann den Speck ja weglassen, wenn man es nicht ganz so deftig will
Auf Kommentar antworten
Ich würde den Speck in der Pfanne braten und das Backrohr erst zeitgerecht für den Palatschinken Auflauf einschalten.
Auf Kommentar antworten