Zucchini Chips

Zutaten für 6 Portionen
1 | Stk | Zucchini (frisch) |
---|---|---|
4 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Paprikapulver (optional) |
Zutaten für die Zwiebel-Knoblauch-Mischung
1 | Stk | Zwiebel (rot) |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Zucchini Chips zuerst die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und in ca. 2-3 mm dicke Scheiben schneiden. Die Zucchinischeiben mit einem Küchenpapier gut trocknen.
- Danach Zwiebel und den Knoblauch schälen und ganz klein schneiden.
- Anschließend in einer beschichteten Pfanne das Öl erhitzen und die Zucchinischeiben bei mittlerer Hitze beidseitig braten.
- Die fertig gebratenen Chips aus der Pfanne nehmen und noch heiß mit Salz, Pfeffer und nach Belieben mit Paprikapulver würzen.
- Zum Schluss die Zwiebel- und Knoblauchstücke in der gleichen Pfanne mit ein wenig Öl scharf anbraten und danach unter die Zucchini Chips mischen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Je dünner die Scheiben, desto knuspriger werden die Chips. Es kann auch ein Gemüsehobel verwendet werden, um gleichmäßige, dünne Scheiben zu erhalten.
Die Zucchini-Chips passen auch als knusprige Beilage oder Topping zu einem frischen Salat.
Serviert man sie als Snack, können die Chips zum Beispiel mit einem Schnellen Kräutertopfen, Hummus oder Guacamole ergänzt werden.
User Kommentare
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben wie man Zuchinichips am besten aufbewahrt , damit sie auch knisprig bleiben.
Auf Kommentar antworten
Lege die Chips nach dem Braten auf Küchenpapier und warte, bis sie ganz ausgekühlt sind. In eine luftdichte Dose oder ein Glas mit Deckel geben. Ein Stück Küchenpapier hineinlegen. Sie halten aber nur 1 bis 2 Tage. Bei Bedarf nochmals kurz in den Backofen oder in die Heißluftfritteuse.
Auf Kommentar antworten
Bei diesem Rezept gefällt mir vor allem die Möglichkeit das man wäseine Zucchini ernte möglichst rasch verarbeiten kann.
Auf Kommentar antworten
Das ist ja mal ein ganz besonderes knabber Erlebnis , mit solchen ZUCCHINI CHIPS, so verarbeitet man sie herrlich.
Auf Kommentar antworten
Das muss ich echt mal nach kochen. Eine geniale Idee. Hoffe nur, daß sie dann auch schmecken und knusprig werden.
Auf Kommentar antworten
Gutes Olivenöl sollte man zum "scharf" anbraten nicht verwenden, das hält keine große Hitze aus. Ich werde die Zucchini demnächst in der Heißluftfritteuse probieren.
Auf Kommentar antworten
Es würde mich interessieren, wie die Zucchini-Chips in der Heißluftfritteuse geworden sind? Waren sie wirklich knusprig?
Auf Kommentar antworten
Super hab gerade Zucchini geschenkt bekommen - esse eh immer nur Süßkram am Abend, da ist das die sicher gesündere Alternative - werde ich sofort ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Ich denke, dass die Zucchinischeiben auf dem Bild vor dem Frittieren in Mehl oder gar Parmesan gewälzt wurden.
Im Rezept steht, dass man die Zucchinischeiben 5mm dick schneiden soll. Bei den Kommentaren wiederum, dass man sie hauchdünn schneiden muss, damit sie knusprig werden.
Auf Kommentar antworten
5 mm ist schon sehr dünn meiner Meinung nach, wenn man es noch dünner schafft zu schneiden wär es natürlich noch besser.....
Auf Kommentar antworten
Hallo liebe/r GK-Admin, ich finde ehrlichgesagt auch, dass diese Zucchini"scheiben" am Foto oben, wie gemehlte, rausfrittierte, ca. 0,5mm (also die Hälfte von 1 mm ) gehobelte Längsstreifen wirken... Denn???? 5mm wären ja 1 halber cm… und das ist doch immerhin gut die Hälfte Dicke eines Fingers! ????Also ca. 5mal soweit weg von dem was man hier auf dem leckeren Zucchini-Knuspersnackfoto zu sehen bekommt.????
Ich werde das genauso ausprobieren...0,5mm dicke Streifen hacheln, und in heissem Öl schwimmend rausfrittieren. Vielen Dank für die tolle Idee! LG April
Auf Kommentar antworten
....und? wie hat es funktioniert? mein Reibeisen bringt ca. 4-5 mm gehobelte Zucchinischeiben raus.....;)
Auf Kommentar antworten
Ich schneide auch die Zucchini mit Brotschneidemaschine, aber so knusprig sehen sie bei mir auch nicht aus,
Auf Kommentar antworten
Der Tipp mit der Brotschneidmaschine ist wirklich gut, da kann man ganz schnell eine Menge schneiden.
Auf Kommentar antworten
Sieht wirklich gut aus, sind aber wahrscheinlich doch nicht so gesund wie man anfangs vl meinen könnte?
Auf Kommentar antworten
Wenn du sie noch gesünder haben möchtest, müsstest sie im Backofen rausbacken. Gutes Gelingen! :-)
Auf Kommentar antworten
Zucchinichips gehören zu unseren Lieblingssnacks in unserer Familie! Es ist eine alternative zu Kartoffelchips. Wirklich sehr lecker!
Auf Kommentar antworten