Zucchini-Letscho
 
Zutaten für 6 Portionen
| 4 | Stk | Paprikaschoten (rot, gelb, grün) | 
|---|---|---|
| 1 | Stk | Zwiebel (groß) | 
| 1 | kg | Tomaten | 
| 2 | Stk | Zucchini (klein, gelb oder grün) | 
| 1 | TL | Salz | 
| 2 | EL | Olivenöl (zum Anrösten) | 
| 1 | EL | Tomatenmark | 
| 3 | Stk | Knoblauchzehen | 
| 1 | Prise | Pfeffer (schwarz) | 
| 1 | TL | Oregano (getrocknet) | 
| 1 | TL | Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert) | 
| 1 | TL | Zucker | 
| 1 | Schuss | Essig (Balsamico oder Rotweinessig) | 
Zutaten zum Bestreuen
| 2 | EL | Petersilie (zum Bestreuen) | 
|---|
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für das Zucchini-Letscho zuerst Paprika vierteln, entkernen und abspülen. Dann die geviertelten Paprika in Streifen schneiden.
- Als nächstes die Zwiebel schälen und grob schneiden. Auch den Knoblauch schälen und fein hacken oder durch die Knoblauchpresse drücken.
- Nun die Tomaten waschen, halbieren, den Strunk entfernen und die Tomatenhälften in grobe Stücke schneiden.
- Die Zucchini der Länge nach halbieren und in Scheiben oder 1-2 cm große Stücke schneiden, salzen, kurz ziehen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Jetzt die Zwiebel in einer großen Pfanne oder Topf in Olivenöl anbraten, Paprikastreifen, Tomatenstücke und Zucchinistücke zugeben und ebenfalls gut anrösten.
- Dann das Tomatenmark und den Knoblauch einrühren.
- Mit Salz, Pfeffer, Zucker, Essig, Oregano und Paprikapulver würzen und das Gemüse bei schwcher Hitze rund 20-30 Minuten dünsten.
- Das fertige Letscho mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Nach Belieben mit Petersilienerdäpfeln, Augsburger, Reis oder frischem Brot servieren.
Damit die Sauce nicht zu dünn wird, kann man am Anfang die Paprika kräftig anbraten und die stückigen Tomaten aus der Dose etwas einkochen lassen, bevor die Zucchini reinkommen.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
    
                
    
User Kommentare
Bei uns kommt auch noch etwas also ein kleines Stück feingehackter frische Chilischote dazu, um etwas Schärfe zu bekommen. Schmeckt sehr gut.
Auf Kommentar antworten