Zucchinicurry

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
2 | cm | Ingwer |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
3 | Stk | Chilischoten (grün, frisch) |
2 | Stk | Tomaten |
2 | Stk | Zucchini |
1 | Schuss | Pfanzenöl |
1 | Prise | Chilipulver |
0.25 | Bund | Koriander |
2 | TL | Bockshornkleesamen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zwiebel, Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Chilischoten waschen, entkernen und ebenso fein hacken.
- Die Zucchini und die Tomaten waschen und beides in Scheiben schneiden.
- In einer Pfanne nun das Öl erhitzen und Zwiebel, Ingwer, Knoblauch, Chili und das Chilipulver miteinander vermischen und kurz anbraten. Anschließend kommen die Tomaten- und Zucchinischeiben hinzu und alles wird weitere ca. 5 Minuten unter ständigem Rühren angebraten.
- Nun die Korianderblätter und die Samen hinzugeben, weitere 2 Minuten braten, bis das Gemüse gar ist.
- Zuletzt alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Als Beilage empfiehlt sich ein indisches Fladenbrot (Chapatis).
Chilischoten einfach nach Geschmack zugeben. Es ist ratsam, die Schoten zunächst zu entkernen und klein zu schneiden, bevor sie dem Gericht zugefügt werden. Alternativ kann auch Chilipaste verwendet werden, die leichter zu dosieren ist.
Das Anbraten des Gemüses sollte je nach Vorliebe der Bissfestigkeit erfolgen.
User Kommentare
Bei den Zutaten fehlen Salz und Pfeffer, bei der Zubereitung ist es wohl angeführt. Ich meine, dass in 6 Minuten Bratzeit sowohl die Zucchini Scheiben, wie auch die Tomaten weich genug sind und nicht noch weitere 5 Minuten gebraten werden müssen.
Auf Kommentar antworten
danke ist angepasst bzw. besser formuliert. Man kann das Gemüse je nach Vorliebe der Bissfestigkeit braten.
Auf Kommentar antworten
Durch Zufall bin ich auf das Zucchinicurry gestoßen und bin vom Rezept begeistert. Habe mit Bockshornklee bisher nur Tee zubereitet, aber noch nie damit gekocht - wird nachgeholt.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein sehr gutes und leichtes Sommergeticht. Dazu reiche ich ein frisches Baguette. Frische Kräuter gebe ich kur vor dem Servieren dazu.
Auf Kommentar antworten
Auf keinen Fall würde ich den Koriander mitbraten, schon gar nicht fünf Minuten lang. Der Koriander kommt bei mir auf das fertige Gericht
Auf Kommentar antworten
Als Beilage zu Steaks vom Grill ist dieses Zucchini-Curry wunderbar geeignet. Und ohne Fleisch kann man dieses Gericht auch mit Erdäpfeln aus dem Ofen essen.
Auf Kommentar antworten
Schönes, leichtes und auch schnell zubereitetes Rezept. So ein Curry schmeckt auch allen, die eher nicht Veganer oder Vegetarier sind.
Auf Kommentar antworten
Ich habe als Gewürz das Currypulver scharf, eine Gewürzmischung von Sonnentor verwendet. Es ist sehr gut geworden, ein einfaches Rezept!
Auf Kommentar antworten
Gabs bei uns als Hauptgericht, jedoch hatte ich anstatt Bockshornkleesamen mit 1 Eßlöffel der Gewürzmischung für Gemüse, welches ich aus dem Griechenlandurlaub mitgebracht habe, gewürzt.
Auf Kommentar antworten
ein wunderbares Rezept, Zucchini und Tomaten passen sehr gut zusammen, dazu ein Stück gegrilltes Fleisch, mmhh
Auf Kommentar antworten