Adventkuchen

Erstellt von handygirl

Dieses Rezept für einen saftigen Adventkuchen ist genau das Richtige für einen gut gedeckten Kaffeetisch in der Vorweihnachtszeit.

Adventkuchen Foto studioM / Depositphoto.com

Bewertung: Ø 4,1 (208 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

5 Stk Eier
250 g Zucker
250 g Haselnüsse (gerieben)
100 g Rosinen
60 g Aranzini
1 Msp Zimt (gemahlen)
1 Msp Gewürznelken (gemahlen)
250 g Mehl
0.5 Pk Backpulver
1 Schuss Milch nach Bedarf

Zutaten für die Form

1 EL Butter
1 EL Mehl

Zutaten zum Verzieren

60 g Mandezln (gehobelt)
1 EL Hagelzucker

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Adventkuchen zuerst die Eier schaumig rühren.
  2. Zucker, Nüsse, Aranzini, Rosinen, Zimt und Gewürznelken hinzufügen und alles gut vermengen. Zum Schluss das Mehl, Backpulver unterheben, Milch hinzufügen.
  3. Den gerührten Teig in die mit Butter und Mehl eingefettete und bemehlte Kastenform füllen und bei 180°C im vorgeheizten Ofen, Ober- und Unterhitze ca. 50-60 Minuten backen. Nadelprobe machen. 5-8 Minuten vor Ende der Backzeit mit gehobelten Mandeln und Hagelzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Durch die Nüsse und Rosinen entsteht ein schönes Muster.

Nährwert pro Portion

kcal
1.176
Fett
57,44 g
Eiweiß
29,46 g
Kohlenhydrate
135,77 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Biskuitroulade

OMAS BISKUITROULADE

Omas Biskuitroulade ist ein Klassiker. Mit diesem langjährig erprobten Rezept gelingt sie ganz bestimmt.

Marillenkuchen

MARILLENKUCHEN

Der fruchtig, süße Marillenkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen besonders gut. Hier ein Rezept für alle Naschkatzen.

Baiser Grundrezept

BAISER GRUNDREZEPT

Das Baiser Grundrezept wird gerne auch als Deko für Torten oder Kuchen verwendet. Dieses Rezept ist sehr beliebt in der Weihnachtszeit.

Bienenstich

BIENENSTICH

Bienenstich gilt als ein Klassiker in vielen Ländern und Küchen dieser Welt. Dieses Rezept wird mit einem Biskuitteig zubereitet.

Butterzopf

BUTTERZOPF

Dieses Rezept beschreibt die Vorgehensweise, wie Oma es schon gemacht hat. So gelingt ein weicher, geschmackvoller Butterzopf.

Topfenkipferl

TOPFENKIPFERL

Topfenkipferln sind bekannt, beliebt und einfach in der Herstellung.

User Kommentare

Paradeis

Auch mit Walnüssen gebacken statt der Haselnüsse schmeckt der Kuchen sehr gut und danach mit Schokolade Glasur überzogen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine gute Anregung als Alternative zu den Keksen und Lebkuchen in der Weihnachtszeit. Ich werde da mehr Zimt nehmen und auch Zitronat zugeben.

Auf Kommentar antworten

puersti

Werde diesen Adventkuchen mit Dinkelmehl Type 700 probieren. Zucker kommt maximal die Hälfte und ich werde Rohrzucker nehmen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Eine gute Idee, so ein Gewürzkuchen. Ich werde ihn mal als Blechkuchen backen und noch eine Schokoladenglasur darauf streichen

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Diesen Kuchen als Blechkuchen zu backen und mit einer Schokoladenglasur zu überziehen finde ich eine gute Idee.

Auf Kommentar antworten

Vroni

Die Gewürze Zimt und Nelken sind sehr gut passend für die Adventzeit. leichte und schnelle Zubereitung. Es passt ein Glühwein dazu.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

„Exzellente Gesundheit“

am 11.10.2025 12:16 von Katerchen

Halloween naht

am 11.10.2025 08:02 von Paradeis