Alpen-Käsespätzle

Diese Alpen-Käsespätzle haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Das tolle Rezept gelingt garantiert.

Alpen-Käsespätzle Foto TunedIn61 / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,4 (3.916 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Spätzlemehl (Type 480)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskatnuss
6 Stk Eier
125 ml Milch
350 g Bergkäse (würzig, gerieben)
50 g Emmentaler (gerieben)
1 Stk Zwiebel (groß)
50 g Butterschmalz

Benötigte Küchenutensilien

Spätzlehobel Kochtopf Sieb

Zeit

50 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig das Mehl mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, Eier und Milch dazugeben, mit einem Kochlöffel vermischen (muss nicht wirklich glatt sein).
  2. Teig durch das Spätzlesieb in kochendes Salzwasser durchlassen. Einmal aufkochen (im sehr großen Topf), mit einem Lochsieb abschöpfen und in eine Schüssel geben (dabei ist es gut, wenn ein wenig "Spätzlewasser" mitgeschöpft wird).
  3. Sofort geriebenen Käse dazugeben und mit dem Kochlöffel durchmischen bis "Fäden" gezogen werden.
  4. Mit den in Butterschmalz goldbraun gebratenen Zwiebeln garnieren (dabei soll etwas von dem Fett mit in die Schüssel).

Tipps zum Rezept

Mit Schnittlauchröllchen garnieren und mit grünem Salat servieren.

Für sehr knusprige Zwiebeln, diese vor dem Braten gut in Mehl wenden.

Spätzleteig kann auch mit Wasser zubereitet werden: Spätzleteig.

Mineralwasser anstelle von normalem Wasser macht den Teig schön fluffig.

Anstelle des Emmentalers kann auch Rässkäse verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
1.094
Fett
56,91 g
Eiweiß
52,39 g
Kohlenhydrate
93,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spätzleteig

SPÄTZLETEIG

Dieser Spätzleteig schmeckt so köstlich und ist im Nu zubereitet. Hier das einfache Rezept zum Nachkochen.

Vorarlberger Käsespätzle

VORARLBERGER KÄSESPÄTZLE

Von diesen köstlichen Vorarlberger Käsespätzle können Spätzle-Fans nicht genug bekommen. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Eiernockerln

EIERNOCKERLN

Das Rezept für traditionelle Eiernockerln ist sehr einfach, geht schnell und schmeckt hervorragend, auch als Hauptmahlzeit.

Spätzle Grundteig

SPÄTZLE GRUNDTEIG

Hier ein tolles Rezept für Spätzle Grundteig. Die Spätzle können mit Röstzwiebel serviert werden und schmecken immer.

Spinatspätzle

SPINATSPÄTZLE

Für Abwechslung auf dem Speiseplan sorgen Spinatspätzle als Hauptgericht. Für das Rezept wird ein Teig aus Spinat, Eiern und Mehl zubereitet.

Butterspätzle

BUTTERSPÄTZLE

Diese Butterspätzle schmecken immer köstlich und sind eine beliebte Beilage zu vielen Fleischgerichten. Hier das Rezept aus Omas Küche.

User Kommentare

Katerchen

Wenn ich mitesse reicht es eh nur für zwei Portionen und nicht für vier. Meistens verwende ich fertige Spätzle aus dem Kühlregal, da gibt es einige gute Marken. Das geht dann sehr schnell.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Bei diesem Foto bekomme ich Gusto auf diese köstlichen Spätzle. Unbedingt muss für mich ein Grüner Salat mit Kräuter Knoblauchdressing dazu serviert werden.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Sehr lecker diese ALPEN-KÄSESPÄTZLE vor allem wenn man die richtigen würzigen Käsesorten dafür nimmt.

Auf Kommentar antworten

julia_resch

Dieses Rezept gibt einem so richtige Skihütten-Gefühle. Schmeckt toll, ich garniere gerne noch mit Schnittlauch.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Wir bestreuen die fertigen Käsespätzle auch mit frisch geschnittenen Schnittlauch oder auch mit frischen Petersilie.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ein Freund von mir macht die Käsespätzle immer mit Limburger. Ich konnte es mir kaum vorstellen aber es schmeckte ausgezeichnet

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Statt Limburger kann man auch schwäbischen Romadur oder Weinkäse (die kleinen runden) nehmen. Schmeckt „heftig“, aber guuut.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Den Emmentaler lasse ich weg und nehme dafür Räßkas. Und bei den Zwiebeln bin ich nicht so sparsam und nehme erheblich mehr.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Zwiebeln dürfen bei mir gerne auch sehr viele drauf sein! Ich bekomme schon bei der Vorstellung Hunger

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ich mache Spätzle immer mit Wasser. Beim Käse bin ich flexibel - was grad da ist, aber er muss schon würzig sein. Muskat finde ich eine gute Idee.

Auf Kommentar antworten

Wanesser

Grüner Salat passt perfekt dazu als Ausgleich zum würzigen Käse.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Da hast du vollkommen Recht ein frischer Grüner Blattsalat aus dem Garten ist genau die richtige Beilage.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Wochenstart

am 13.10.2025 05:05 von Pesu07

Tag des Gedächtnistraining

am 13.10.2025 00:08 von Paradeis