Apfel-Karotten-Marmelade

Ein Apfel-Karotten-Marmelade gibt Schwung und schmeckt nicht nur zum Frühstück. Das Rezept ist zwar süß aber dennoch gesund und bringt Abwechslung.

Apfel-Karotten-Marmelade Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (127 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

350 g Äpfel
500 g Gelierzucker 2:1
1 TL Ingwerpulver
200 g Karotten
450 g Orangensaft

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Karotten in kleine Stücke schneiden, in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und weichkochen (ca. 25-30 Minuten).
  2. Das Wasser abseihen, die kleingeschnittenen Apfelwürfel und den Orangensaft dazugeben. Aufkochen und solange köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind, danach das Ganze mit dem Mixstab passieren. Ingwerpulver und Gelierzucker unterrühren, ca. 5 Minuten sprudelnd kochen lassen und noch heiß in Gläser einfüllen.

Nährwert pro Portion

kcal
2.426
Fett
3,41 g
Eiweiß
6,71 g
Kohlenhydrate
585,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelmarmelade

APFELMARMELADE

Selbstgemachte Apfelmarmelade schmeckt einfach herrlich. Mit diesem tollen Rezept gelingt die Marmelade ganz sicher.

Kirsch Marmelade

KIRSCH MARMELADE

Mit diesem Rezept gelingt eine klassische Kirsch Marmelade, die selbst Großmütter nicht besser machen könnten.

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Ein Holunderblütengelee bzw. Marmelade schmeckt herrlich. Das Rezept ist in der Holunderblütenzeit immer willkommen.

Weintraubenmarmelade

WEINTRAUBENMARMELADE

Das Rezept Weintraubenmarmelade ist sehr zu empfehlen. Bestens für die Vorratskammer geeignet, damit man noch lange davon essen kann.

Quittenmarmelade

QUITTENMARMELADE

Quittenmarmelade aus den gelben Früchten zusammen mit Orangen schmeckt sehr fein. Hier das Rezept.

Marillenmarmelade

MARILLENMARMELADE

Dieses Rezept für Marillenmarmelade schmeckt himmlisch und hat weniger Kalorien als die gekauften Marmeladen aus dem Supermarkt.

User Kommentare

Pesu07

Ich geb noch etwas Muskatnuss und Nelken dazu. Einen hab ich noch bekommen: Zimt, Orangen- oder Zitronenschalde passen auch sehr gut dazu.

Auf Kommentar antworten

cp611

Den Ingwer lasse ich weg und eine Alternative zu Gelierzucker müsste es doch auch geben, dann ist das ganze nicht so süß!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Pilze

am 15.10.2025 07:11 von Silviatempelmayr