Apfelauflauf

Dieses Rezept Apfelauflauf ist eine köstliche Süßspeise. Besonders Kinder lieben dieses Gericht.

Apfelauflauf Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (727 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

7 Stk Äpfel
3 Stk Eier
4 EL Schlagobers
1 Pk Zwieback (ca. 20 Stk.)
1 Stk Zitrone
1 Msp Zimt
5 EL Butter
25 g Zucker
8 Schb Weißbrot

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 180 Grad, Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Den Zwieback zu Brösel zerstoßen, es müssen 2 gut gefüllte Tassen herauskommen. Die Äpfel gut waschen und samt der Schale reiben.
  3. Das Apfelmus mit den Brösel, den Eiern, dem Zucker, einer Prise Zimt, dem Schlagobers, dem Saft der Zitrone und etwas abgeriebener Zitronenschale ordentlich verkneten.
  4. In eine gefettete Auflaufform geben nun Weißbrotscheiben in 1 cm dicke in die Form schichten. Den verkneteten Teig in die Zwischenräume einfüllen und obenauf einige Butterflöckchen setzen. 25 Minuten bei Mittelhitze backen.

Nährwert pro Portion

kcal
575
Fett
25,16 g
Eiweiß
12,35 g
Kohlenhydrate
73,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Scheiterhaufen

SCHEITERHAUFEN

Dieser Auflauf stammt eindeutig aus Omas Küche. Das Rezept Scheiterhaufen wird mit Semmeln, Äpfeln, Rosinen und Zimt gebacken.

Broccoli Kartoffel Auflauf

BROKKOLI-KARTOFFEL-AUFLAUF

Ein toller Brokkoli-Kartoffel-Auflauf ist gesund und schmeckt. Mit Eier und Obers wird dieses Rezept zum Hauptgenuss.

Zucchiniauflauf

ZUCCHINIAUFLAUF

Dieses Rezept für einen köstlichen Zucchiniauflauf ist schnell zubereitet und obendrein noch richtig gesund. Unbedingt probieren!

Schneller Schinken-Nudelauflauf

SCHNELLER SCHINKEN-NUDELAUFLAUF

Für ein Ruck Zuck-Gericht ist ein schneller Schinken-Nudelauflauf ideal. Ein sehr beliebtes Rezept, das gerne nachgekocht wird.

Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln

SAUERKRAUTAUFLAUF MIT KARTOFFELN

Ob als Beilage zu Bratwürsten oder als vegetarischer Snack, das Rezept vom Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln wird gerne nachgekocht.

Broccoliauflauf mit Schinken

BROCCOLIAUFLAUF MIT SCHINKEN

Immer ein Genuss ist ein Broccoliauflauf mit Schinken. Das Rezept wird mit Kartoffeln und Broccoli sowie Gewürzen zubereitet.

User Kommentare

Jasmin4you

Das ist ja wieder mal ein sehr leckeres Rezept. Wenn man mal so gar nicht weiss was man kochen soll und genug Äpfeln übrig hat.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Klingt ja schon interessant mit dieser Apfel-Knetmasse! Ich kann es mir Nugat nicht so richtig vorstellen und werde es ausprobieren müssen

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich orientiere mich gerne am Foto, wenn es dann aber nicht zum Rezept passt, finde ich das nicht gut. Werde anstelle des Schlagobers Sauerrahm verwenden.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Dieses Rezept kommt mir gerade recht. Da hätte ich jetzt Lust darauf und werde ich mal machen. Daß das Foto nicht zum Rezept passt finde ich schade. Stört mich aber nicht wirdklich. Denn mir geht es hauptsächlich um die Zutaten.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein Apfelauflauf beziehungsweise ein Scheiterhaufen ist immer was Gutes. Bei mir kommt mehr als eine Messerspitze Zimt hinein und in Rum eingelegte Rosinen werten die Nachspeise auf.

Auf Kommentar antworten

puersti

Scheiterhaufen hat es in meiner Kindheit auch öfters mal gegeben und zwar wenn Semmeln übrig geblieben sind wurden sie in Scheiben geschnittten - war somit ein Resteverbrauch.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das Rezept liest sich sehr gut. Da wir Aufläufe sehr gerne essen, wird dieser gleich einmal ausprobiert.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Hört sich super lecker an. Ich liebe alle Aufläufe mit Äpfeln, Zucker und Zimt. Auf Vanillesauce serviert schmeckt es auch sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Pannonische

Das Foto passt aber nicht zum Rezept. Dort wurde wie beim herkömmlichen Scheiterhaufen ganze Brote verwendet.

Auf Kommentar antworten

Früchtchen

Liebe Pannonische, so steht es auch Im Rezept ,den Zwieback soll man mit den Äpfeln ect. verreiben... und am Ende steht man nehme Brotscheiben... Ich finde das Bild passt schon zum Rezept! Liebe Grüsse

Auf Kommentar antworten

puersti

Da gebe ich dir Recht. Ich hab schon öfters angemerkt wenn Foto und Rezept nicht übereinstimmen und finde es schade, dass dies nicht wirklich überprüft wird.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich finde, das Bild passt sehr gut zum Rezept. Manchmal sind die Bilder von den Usern nicht die besten, da ist es doch kein Problem wenn die Redaktion eigene Bilder einstellt.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Interessantes Rezept - ich bin kein großer Süßspeisenesser, aber dieses Rezept werde ich unbedingt ausprobieren. Habe es mir schon gespeichert.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Wörterbuchs

am 16.10.2025 06:38 von Silviatempelmayr

Tag der streunende Katze

am 16.10.2025 06:07 von Teddypetzi

Welternährungstag

am 16.10.2025 05:37 von Pesu07