Bärlauch-Röstis

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Kartoffeln |
---|---|---|
1 | Stk | große Zwiebel |
50 | g | frisch geschroteter Roggen |
1 | Stk | Ei |
100 | g | Bärlauch, in Streifen geschnitten |
1 | Prise | Meersalz |
1 | Prise | schwarzer Pfeffer |
1 | EL | Öl für die Pfanne |
1 | Prise | Muskat |
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Bärlauch-Röstis zuerst die Kartoffeln schälen und mit einer Reibe raspeln.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Bärlauch waschen und in feine Streifen schneiden. Nun Kartoffeln, Zwiebel, aufgeschlagenes Ei, Roggen und den Bärlauch vermischen und mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat gut würzen.
- In einer Pfanne etwas Öl geben und mit einem Löffel kleine Häufchen der Röstimasse darin verteilen - die Röstis goldgelb von beiden Seiten anbraten und servieren.
Tipps zum Rezept
Dazu passt eine Knoblauchsauce oder auch Ketchup.
Wers etwas defitger will kann auch noch fein geschnittenen Speck oder Schinken in die Röstimasse mischen.
User Kommentare
Das klingt spannend. Werde es testen, da wir eine Bärlauch Wiese im Garten haben. Danke auch für die Zusatz- Tipps.
Auf Kommentar antworten
Außerhalb der Bärlauch-Saison verwende ich ein Bärlauch-Pesto statt Blätter. Das schmeckt super. Nur sollte man mit dem Öl sparsam sein, aus dem Pesto brät sich genügend Öl heraus.
Auf Kommentar antworten
Wäre mal interessant so etwas zu probieren. Sehen ein bißchen seltsam aus. Aber wenn das schmeckt? Warum nicht mal probieren? Das ist mal was ganz anderes.
Auf Kommentar antworten
Wenn ich mir das Foto ansehe und wie ich es von anderen Rezepten kenne, werden die Kartoffel nicht "fein" sondern mit der groben Seite des Hobels geraspelt.
Auf Kommentar antworten
Diese Bärlauchrösti klingen fantastisch. Da ich Bärlauch sehr gerne mag, läuft mir das Wasser im Mund zusammen
Auf Kommentar antworten
Ein gutes Rezept, Röstis mal etwas anders. Ich werde das probieren und dazu eine Joghurtsauce und Grünen Salat servieren.
Auf Kommentar antworten
Die Bärlauch-Rösti werde ich gerne probieren, da wir Bärlauch sehr gerne essen. Dieses Rösti-Rezept ist eine klassische Alternative zu den klassischen Rösti.
Auf Kommentar antworten
Schmecken uns sehr gut. Bei uns gab es diese heute als Mittagsgericht mit einer Kräutersauce und Salat.
Auf Kommentar antworten
Als Bärlauchfan werde die Rösti gern mal probieren. Die kann ich mir sehr gut als Ersatz zu normalen Rösti oder Puffer vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Bärlauch Röstii auch voll gute Idee. Schmeckt so schon sehr gut. Dann noch mit Bärlauch verfeinert. Sehr schmackhaft.
Auf Kommentar antworten