Balinesischer Wurstsalat

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Salatgurke (grün, schlank) |
---|---|---|
200 | g | Bierrettich |
100 | g | Ananas (aus der Dose) |
250 | g | Fleischkäse (ersatzweise Lyoner Wurst) |
1 | Stk | Peperoni (rot, lang, mild) |
60 | g | Schalotten (rot) |
30 | g | Dill (frisch oder TK) |
1 | Stk | Chili (grün, frisch oder TK) |
2 | EL | Sesamöl (hell) |
4 | EL | Salatöl (neutral) |
1 | Stk | Dillzweige oder Zitronenzesten |
1 | Bund | Blüten und Blätter |
Zutaten für das Dressing
30 | g | Knoblauchzehen |
---|---|---|
60 | g | Ananassaft |
1 | TL | Zucker (fein, weiß) |
1 | EL | Reiswein (dunkel) |
3 | EL | Reisessig (klar, gelblich, mild) |
1 | TL | Paprikapulver (edelsüß) |
1 | TL | Pfeffer (schwarz, frisch aus der Mühle) |
12 | g | Hühnersuppe (Kraftbouillon) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst Salatgurke und Bierrettich waschen, den Bierrettich schälen, die Gurke an beiden Enden kappen. Mit einer groben Raspel zerkleinern.
- Die Ananasstücke nun aus der Dose gut abseihen und gemäß den Raspeln zerkleinern.
- Dann den Fleischkäse in dünne, 3 cm lange Streifen schneiden.
- Bei der gewaschenen Peperoni den Stiel kappen, längs halbieren, entkernen und quer in dünne Streifen schneiden. Die kleinen, roten Zwiebelchen nun an beiden Enden kappen, schälen und quer in ca. 2 mm dicke Scheiben schneiden. Weiters den frischen Dill waschen, vom Stängel gegen die Wachstumsrichtung abstreifen und zerkleinern. Den gewaschenen Chili quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen.
- Alle Zutaten wie Salatgurke, Bierrettich, Ananas, Fleischkäse, Peperoni, Zwiebel und Chili in einer hinreichend großen Schüssel mischen.
- Für das Dressing nun die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und mit einer Knoblauchpresse in eine kleinere Schüssel auspressen. Dann Ananassaft, Zucker, Knoblauch, Reiswein, Reisweinessig, Paprikapulver, Pfeffer und Hühnersuppe zugeben und homogen zum Dressing mischen. 20 Minuten vor dem Servieren das Dressing unter den Salat mischen. 5 Minuten vor dem Servieren die beiden Öle untermischen.
- Zum Servieren den Salat auf die Servierschalen verteilen, nach Belieben garnieren, kalt als Vorspeise oder als Zwischenmahlzeit mit geröstetem Weißbrot servieren. Guten Appetit!
Tipps zum Rezept
Ein exotischer Wurstsalat von der Insel der Götter. Als Vorspeise ohne Brot und als Zwischenmahlzeit mit geröstetem Weißbrot und einem kühlen Glas Bier servieren.
Schärfefans können hier bis zu 4 grüne Chilis verwenden.
Land und Leute: Bis auf eine kleine Zahl von Ureinwohnern kommen die Balinesen aus dem Bereich von Yogyakarta und gehören einem eigenen, sehr toleranten Hinduismus an. Die meisten Balinesen bekennen sich zur Hindu-Dharma-Religion, der balinesischen Glaubensform des Hinduismus. 1478 zog die hinduistische Oberschicht des Majapahit-Reiches von Java, durch den Islam verdrängt, nach Bali. Der König der hieraus entstehenden Dynastie (Gelgel-Dynastie) regierte Bali von Klungkung aus. Auf Bali wird hauptsächlich Balinesisch (basa Bali) und Indonesisch (bahasa Indonesia) gesprochen. Als nichtindonesische Sprache ist Englisch wegen des Tourismus ebenfalls weit verbreitet.
User Kommentare
Das ist ein sehr interessantes und exotisches Rezept für einen Wurstsalat. Den werde ich sicher nach machen.
Auf Kommentar antworten