Bananen-Karottenkuchen

Zutaten für 12 Portionen
100 | g | Karotten |
---|---|---|
100 | g | Mandeln (gerieben) |
200 | g | Dinkelmehl |
2 | Stk | Bananen (sehr reif) |
6 | Stk | Eier |
0.5 | Pk | Backpulver |
150 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Karotten schälen und fein raspeln. Die Eier trennen und in zwei verschiedene Schüsseln geben. Eine Prise Salz in das Eiklar geben und dann mit dem Mixer zu Schnee schlagen.
- Dann den Eidotter mit dem Zucker schaumig rühren. Die Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken.
- Nun die Bananen, Karottenraspeln und geriebene Mandeln zu der Zucker-Dottermischung geben und gut vermengen.
- Das Dinkelmehl und Backpulver vermengen und unter die Masse mischen. Zum Schluss den Eischnee vorsichtig unterheben.
- Eine runde oder eckige Kuchenform mit Butter oder Öl einfetten und den Teig einfüllen. Dann im Backrohr bei 180 Grad Ober-/Unterhitze etwa 40 Minuten backen - Stäbchenprobe machen.
Tipps zum Rezept
Für eine gesündere Variante kann man anstelle von raffiniertem Zucker auch Honig, Ahornsirup, Kokosblütenzucker oder Dattelsirup verwenden.
Zusätzlich ein wenig Zimt, Muskatnuss, Vanilleextrakt und eine Prise Nelkenpulver ergänzen die süßen Aromen perfekt.
Für einen knackigen Biss kann man gehackte Walnüsse, Pekannüsse oder auch Mandeln unter den Teig mischen.
Nach Belieben kann man den Kuchen noch mit Schokoladenglasur, Frischkäse-Frosting oder Zuckerglasur überziehen.
User Kommentare
Bananen mit Karotte finde ich interessant und ist somit eine wunderbare Anregung dieses Rezept demnächst zu probieren.
Auf Kommentar antworten
Von der Kombination Banane mit Karotte habe ich noch nie ein Rezept gesehen. Das gefällt mir sehr gut, das werde ich am Freitag gleich machen.
Auf Kommentar antworten
Die Kombination Banane mit Karotte finde ich super lecker. Der Kuchen ist sehr weich und hat einen feinen Geschmack.
Auf Kommentar antworten