Blattspinat-Hirse-Auflauf

Zutaten für 4 Portionen
1 | Pk | Blattspinat, tiefgekühlt |
---|---|---|
1 | Becher | Sauerrahm |
0.25 | kg | Paradeiser |
1 | Tasse | Goldhirse |
0.5 | l | Schafmilch |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer |
1 | Prise | Muskatnuss |
2 | EL | Butter |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Backrohr bei 180 ℃ Umluft vorheizen. Den Blattspinat auftauen lassen und mit Sauerrahm vermengt in eine gefettete Form geben.
- Paradeiser in mundgerecht Stück schneiden und darauf verteilen, dann Goldhirse darüber streuen.
- Nun Knoblauch hacken und mit Milch vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat gewürzt in die Form gießen und 1 Stunde backen.
User Kommentare
Da Schafmilch mir nicht schmeckt habe ich diese durch normale Milch (Kuhmilch) ersetzt und das Gericht ist auch geschmacklich sehr gut angekommen. Im Frühjahr werde ich dieses mal mit Bärlauch probieren.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme für diesen Auflauf auch Kuhmilch statt Schafmilch. Diese kaufen wir nicht, denn sie schmeckt uns nicht.
Auf Kommentar antworten
Das ist ja schon eine Augenweide :-) ! Bei den Zutaten läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Ich muss es unbedingt einmal ausprobieren. Danke für das Rezept !
Auf Kommentar antworten
Bei uns wächst der Spinat gerade so schön, mit frischem Spinat ist es sicher nich mal besser. Statt Dchafmilch kann man vermutlich auch normale nehmen, Schaf mag nicht jeder.
Auf Kommentar antworten
Man kann für den Blattspinat-Hirse-Auflauf auch Kuhmilch statt der Schafmilch nehmen. Das schmeckt uns besser.
Auf Kommentar antworten