Brokkoli-Käse-Auflauf

Ein deftiges Mittagessen in der kalten Jahreszeit ist der Brokkoli-Käse-Auflauf mit Speck. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Brokkoli-Käse-Auflauf Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (609 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

500 g Brokkoli
250 g Käse (gerieben)
1 Prise Salz
1 Msp Muskatnuss
200 mg Schlagobers
100 ml Milch
2 Stk Ei
250 g Speck (Würfel)
250 g Nudeln
1 EL Butter für die Form

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Brokkoli-Käse-Auflauf zuerst die Nudeln kochen, bis sie bissfest sind. Während die Nudeln kochen, den Brokkoli waschen, vom Strunk befreien und die kleinen Röschen abtrennen.
  2. Das Backrohr auf 180 Grad Heißluft vorheizen. Die Auflaufform mit Butter einstreichn und die Brokkoli Röschen darauf verteilen. Die gekochten Nudeln untermischen und den Speck darüber streuen.
  3. Für die Sauce die Milch und das Schlagobers vermischen, 1/4 vom Käse darunter mischen und mit Muskatnuss und Salz würzen. Anschließend die Eier gut verquirlen und zusammen mit der Sauce auf dem Auflauf verteilen. Den Auflauf mit dem restlichen Käse bestreuen. Im Backrohr etwa 20 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Für eine knusprige Kruste kann Paniermehl mit etwas geschmolzener Butter und geriebenem Parmesan (vermengen) über den Auflauf geben, bevor er gebacken wird.

Reste des Auflaufs lassen sich gut aufbewahren und am nächsten Tag aufwärmen. Der Auflauf kann auch in kleine Portionen geschnitten und eingefroren werden, um später schnell eine Mahlzeit zur Hand zu haben.

Der Auflauf passt herrlich in jede Saison: Im Frühling kann man Spargel hinzufügen, während im Herbst Kürbisstücke eine interessante Ergänzung darstellen.

Cheddar, Gouda, Mozzarella und Parmesan eignen sich hervorragend. Ein Teil des Käses sollte in die Sauce gemischt werden, während der Rest obenauf gestreut wird, um eine goldbraune Kruste zu erzeugen.

Frischer Brokkoli ist hierbei besser. Tiefgekühlter Brokkoli kann ebenfalls verwendet werden, sollte aber vorher aufgetaut und gut abgetropft werden. Er bleibt aber dennoch etwas mehr matschig als frischer.

Nährwert pro Portion

kcal
1.154
Fett
99,23 g
Eiweiß
45,97 g
Kohlenhydrate
43,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Scheiterhaufen

SCHEITERHAUFEN

Dieser Auflauf stammt eindeutig aus Omas Küche. Das Rezept Scheiterhaufen wird mit Semmeln, Äpfeln, Rosinen und Zimt gebacken.

Broccoli Kartoffel Auflauf

BROKKOLI-KARTOFFEL-AUFLAUF

Ein toller Brokkoli-Kartoffel-Auflauf ist gesund und schmeckt. Mit Eier und Obers wird dieses Rezept zum Hauptgenuss.

Zucchiniauflauf

ZUCCHINIAUFLAUF

Dieses Rezept für einen köstlichen Zucchiniauflauf ist schnell zubereitet und obendrein noch richtig gesund. Unbedingt probieren!

Schneller Schinken-Nudelauflauf

SCHNELLER SCHINKEN-NUDELAUFLAUF

Für ein Ruck Zuck-Gericht ist ein schneller Schinken-Nudelauflauf ideal. Ein sehr beliebtes Rezept, das gerne nachgekocht wird.

Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln

SAUERKRAUTAUFLAUF MIT KARTOFFELN

Ob als Beilage zu Bratwürsten oder als vegetarischer Snack, das Rezept vom Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln wird gerne nachgekocht.

Broccoliauflauf mit Schinken

BROCCOLIAUFLAUF MIT SCHINKEN

Immer ein Genuss ist ein Broccoliauflauf mit Schinken. Das Rezept wird mit Kartoffeln und Broccoli sowie Gewürzen zubereitet.

User Kommentare

martha

Anstatt eines frischen Brokkoli habe ich, weil es schnell gehen sollte, eine Tiefkühlmischung Brokkoli-Karfiol verwendet und der Aufauf ist auch wunderbar gelungen und hat uns allen sehr gut geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich denke, bei den verschiedenen Aufläufen mit Gemüse kann man sehr gut auch Tiefkühl-Gemüse verwenden.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Wir lieben Gemüseauflauf! Nach den Zutaten ist es sicher eine Kalorienbombe, aber man isst es mit Speck und Schlagobers ja nicht jeden Tag.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das ist ein Rezept nach meinem Geschmack, Gemüse mit Käse überbacken schmecken immer. Ist mit Speck normaler Selchspeck?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Selchspeck ist den meisten oft zu viel fett daran, das ist Geschmackssache. Man bekommt im Handel schon die Speckwürfel vakuumiert zu kaufen. Davon gibt es mittlerweile auch sehr viele Sorten. Je nach Geschmack kann man hier entscheiden, welchen man verwenden möchte.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bei diesem Auflauf ist schön viel Speck mit dabei. Ich würze noch mit etwas Knoblauch und beim Käse kommt würziger Bergkäse zum Einsatz.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Obst-am-Arbeitsplatz-Tag

am 07.10.2025 03:20 von snakeeleven

Tag des Mineralwassers

am 07.10.2025 03:19 von snakeeleven