Bulgur-Curry

Zutaten für 4 Portionen
500 | Becher | Kartoffel (Süßkartoffel) |
---|---|---|
1 | Prise | Curry |
150 | g | Naturjoghurt |
250 | g | Fisolen |
150 | g | Bulgur |
700 | ml | Gemüsesuppe |
1 | Prise | Kreuzkümmel |
1 | Spr | Zitronensaft |
1 | EL | Butter |
2 | EL | Cashewnüsse |
1 | EL | Rosinen |
0.5 | Stk | Chilischote |
30 | g | Ingwer |
2 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das köstliche Curry werden zunächst die Zwiebel und der Knoblauch geschält und fein gehackt. Den frischen Ingwer fein raspeln und die Chilischote fein würfeln. Die Süßkartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
- Nun wird ein Topf mit etwas Olivenöl erhitzt. Die Zwiebeln, der Knoblauch, der Ingwer und die Chilistücke darin anschwitzen. Danach die Süßkartoffelstücke hinzufügen und mitdünsten. Die Zutaten mit dem Currypulver und etwas Kreuzkümmel würzen.
- Jetzt werden die Zutaten mit der Gemüsesuppe aufgegossen, aufgekocht und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Die Fisolen und die Rosinen ebenfalls untermischen. Am Schluss das Curry mit dem Naturjoghurt, einer Prise Salz und einem Spritzer Zitronensaft verfeinern.
- Für den Bulgur wird eine Zwiebel geschält und fein gehackt. Diese mit den Cashewnüssen in einem Topf mit etwas Olivenöl glasig anrösten. Beides dann mit dem Bulgur vermischen und mit der Gemüsesuppe aufgießen. Nach wenigen Minuten den Deckel darauf geben und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Abschließend den Bulgur mit etwas Petersilie und etwas Butter verfeinern. Mit Salz, Pfeffer würzen und fertig.
User Kommentare