Bunte Schmorgurken mit Reis

Zutaten für 3 Portionen
150 | g | Thai Reis |
---|---|---|
325 | ml | Salzwasser |
1 | Stk | Spitzpaprika (rot) |
1 | Stk | Spitzpaprika (gelb) |
2 | Stk | Schmorgurken |
1 | Stk | Zwiebel (mittelgroß) |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Fleischtomate |
1 | EL | Olivenöl (nativ) |
150 | ml | Gemüsesuppe (klar) |
30 | g | Crème fraiche |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Balsamico (hell) |
1 | Prise | Pfeffer (frisch aus der Mühle) |
20 | Bl | Basilikum |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Paprika waschen, halbieren und das Innere mit den Kernen entfernen und in Würfel schneiden. An die Seite stellen.
- Dann Gurken schälen, halbieren und Kerne mit einem Teelöffel entfernen und in Stücke schneiden. Ebenfalls beiseite stellen.
- Nun Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Danach die Tomate waschen, Stielansatz entfernen und in Würfel schneiden.
- In einer Pfanne nun das Olivenöl vorsichtig erhitzen und Zwiebel und Knoblauch anschwitzen. Das dauert ca. 3 -4 Minuten. Sie sollen keine Farbe nehmen. Paprika, Gurken und Tomaten dazugeben und kurz mit anschwitzen, dann die Gemüsesuppe dazugeben und bissfest zu Ende garen. Das dauert ca. 8 - 10 Minuten. Die Pfanne vom Feuer nehmen. Mit Salz, Pfeffer und hellem Balsamico nach Geschmack würzen und das Creme fraiche unterrühren.
- Sodann den Reis in Salzwasser zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, den Topf zudecken und ca. 15 min köcheln lassen.
- Schließlich Basilikumblätter in Streifen schneiden. Etwas als Garnitur beiseite stellen. Kurz vor dem Servieren die Basilikumblätter in das Gurkengemüse unterrühren.
Tipps zum Rezept
Reis und Gurkengemüse auf einem Teller oder in einer Schüssel anrichten und mit einigen Streifen der Basilikumblätter garnieren.
Schmorgurken sind ein beliebtes Rezept aus Deutschland, die Schmorgurke ist in Österreich die Feldgurke.
User Kommentare
grundsätzlich ist eine Speise mit Schmorgurken eine Erinnerung an die Speisen unserer Grossmutter. Deine kunterbunte Speise gefällt mir gut.
Auf Kommentar antworten