Bunter Brotsalat auf Spinat

Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Sonnenblumenöl |
---|---|---|
1 | Stk | Aubergine |
1 | Prise | Salz |
100 | g | Erdäpfel (vorgekocht) |
1 | Stk | Paprika |
4 | Stk | Tomaten |
50 | g | Oliven (entsteint) |
200 | g | Weißbrot |
100 | g | Bohnen (weiß, vorgekocht) |
1 | Stk | Zwiebel (rot) |
1 | Stk | Salatgurke |
100 | g | Fetakäse |
1 | Pk | Blattspinat (frisch) |
Zutaten für das Dressing
5 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
5 | EL | Weißweinessig |
2 | TL | Dijonsenf |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Aubergine in Würfel schneiden, salzen, schwitzen lassen, die Flüssigkeit abtupfen. Öl in einer Pfanne erwärmen, die Aubergine und die vorgekochten Erdäpfel kurz anbraten.
- Paprika, Tomate und und Zwiebel putzen, in grobe Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Das Weißbrot in mundgerechte Bissen schneiden - frisch gebackenes, weiches Brot kurz rundum antoasten, bei etwas älterem Weißbrot kann man sich diesen Schritt sparen.
- Aus Olivenöl, Weißweinessig, Dijonsenf, Salz und Pfeffer eine Marinade bereiten, das Gemüse und das Brot damit gut durchrühren. Insbesondere das Brot sollte eine Viertelstunde durchziehen und die Marinade aufnehmen können.
- Die Bohnen und die Oliven abseihen und ebenfalls zum Salat geben. Erdäpfel- und Auberginenwürfel unterrühren.
- Die Blattspinatblätter auf Tellern als Nest aufteilen, den Salat darauf anrichten und mit grob zerbröckeltem Feta servieren.
Tipps zum Rezept
Der bunte und noch warme Salat ist ein Traum im Winter, wenn man nach Farbe, Vitaminen und knackigem Gemüse ausgehungert ist.
Außerdem werden so eventuell übriggebliebene Erdäpfel schmackhaft verkocht, ohne dass es nach Restlessen aussieht oder schmeckt.
User Kommentare