Bunter Wurstsalat
Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Knacker |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel (mittelgroß) |
1 | Stk | Paprika (gelb) |
1 | Stk | Paprika (grün) |
2 | Stk | Tomaten |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Zucker |
3 | EL | Apfelessig |
1 | TL | Estragonsenf |
1 | EL | Öl (am besten Kürbiskernöl) |
1 | EL | Schnittlauch |
2 | Stk | Eier (hartgekocht) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Knacker zuerst in möglichst dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und würfelig schneiden, Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden, die Tomaten ebenso waschen und in Spalten schneiden und alles in eine Schüssel geben.
- Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Schließlich den Apfelessig und je nach Säure des Essigs etwas Wasser sowie Senf beifügen, das Ganze gut vermengen.
- Zum Schluss das Öl dazugeben, noch einmal durchmischen und mit frisch gehacktem Schnittlauch und hart gekochten Eiern (in Scheiben oder Spalten geschnitten) dekorieren.
Tipps zum Rezept
Dazu frische würzige Brotsorten bzw. Gebäck reichen.
Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch, Kresse oder Basilikum verleihen dem Salat eine angenehme Frische.
Den Salat etwa 30 Minuten vor dem Servieren zubereiten, damit er genug Zeit hat, die Aromen aufzunehmen und gut durchzuziehen.
Wurstsalat sollte nicht länger als zwei Tage aufgehoben werden.
Ein Wurstsalat kann auch vegan zubereitet werden: Veganer Wurstsalat
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Vor allem der Essig und die Zwiebeln passen nicht zu Wein. Ein Glas Bier hingegen harmoniert mit allen Zutaten.
User Kommentare
Diesen Wurstsalat kann man noch bunter machen und einen kleingeschnittenen Käse untermischen. Am besten passt ein guter Emmentaler.
Auf Kommentar antworten
Wurstsalat passt für uns im Sommer als "kühles" Mittagessen. Auch als Abendessen mit einen knusprigen Baguette ist es sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Wurstsalat ist im Sommer bei uns eine beliebte Mahlzeit, in den verschiedensten Variationen mit Weckerl oder einer Scheibe Brot.
Auf Kommentar antworten
Dieser klassische Wurstsalat darf bei uns bei keinem kalten Buffet fehlen! Besonders im Sommer ist er sehr erfrischend!
Auf Kommentar antworten
Ich gebe in einen Wurstsalat immer in Scheiben geschnittene Essiggurken dazu. Auch passen kleine süßsauer eingelegte Maiskölbchen mit hinein.
Auf Kommentar antworten
ich gebe zu meinen Wurstsalat auch noch eine kleingeschnittene scharfe Chilischote . Das gibt dem Ganzen eine scharfe Note.
Auf Kommentar antworten
Wurstsalat ist bei und ein typisches Sommeressen, entweder als Jause oder am Abend. Dazu passt ein knuspriges Semmerl sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Ein Wurstsalat ist eine sehr schnelles und einfaches Abendessen, dass auch bei Gästen immer wieder gut ankommt.
Auf Kommentar antworten
Für den Wurstsalat nehme ich gerne den roten Zwiebel, weil es geschmacklich gut passt und auch optisch schön ist.
Auf Kommentar antworten
Schaut richtig lecker aus dieser bunte Wurstsalat. Da bekommt man gleich Lust drauf.
Ich gebe in meinen Wurstsalat auch gern kleine Käsewürfel.
Auf Kommentar antworten
Ich mische die Eier richtig in den Salat und gebe auch mehr Eier rein. Das Eigelb macht die Marinade erst richtig gut
Auf Kommentar antworten
Ein schön bunter Wurstsalat, da sind viele Vitamine drinnen und das sieht man auch. Schaut sehr erfrischend aus
Auf Kommentar antworten
Den kann man ruhig auch im Winter machen. Da braucht man das viele Gemüse noch viel dringender als im Sommer.
Auf Kommentar antworten
ich gebe zu meinen Wäurstsalat gerne noch fein geschnittebe orangenminze uder ananasmize hinzu das verleiht dem salat eine feine note
Auf Kommentar antworten
Ich schneide in den Wurstsalat immer Zwiebel hinein, oder frischen Poree. Das schmeckt ein wenig schärfer und pikanter.
Auf Kommentar antworten
Ein Wurstsalat passt immer - ob als Abendessen oder als Essen wenn Gäste zu besuch kommen
Auf Kommentar antworten