Caesar Dressing

Zutaten für 1 Portion
1 | Stk | Knoblauchzehe (frisch) |
---|---|---|
2 | Stk | Sardellenfilets |
1 | Spr | Zitronensaft |
2 | Stk | Eigelb |
1 | Spr | Senf |
50 | ml | Wasser |
1 | Spr | Worcestershiresauce |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Zucker |
100 | ml | Olivenöl |
4 | EL | Parmesan (frisch gerieben) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für das Caesar Dressing den Knoblauch schälen und fein hacken. Ebenso die Sardellen fein hacken.
- In einem hohen Gefäß nun Zitronensaft, die Knoblauchstücke, das Eigelb und Senf verrühren.
- Nun die Sardellen, etwas Wasser, Worcestershiresauce, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker zugeben und mit dem Mixstab pürieren.
- Am Schluss das Olivenöl langsam in einem dünnen Strahl hinzufügen und weitermixen. Das fast fertige Caesar Dressing abschließend mit dem Parmesan verfeinern und gut verrühren, bis er sich mit der Sauce verbunden hat.
Tipps zum Rezept
Anchovis (Sardellen) geben dem Dressing eine herrliche salzige und umami-reiche Tiefe. Alternativ kann auch Sardellenpaste verwendet werden.
Das Dressing kann gut im Voraus zubereitet werden und für 1 bis 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen.
Das Cesar Dressing passt hervorragend zum klassischen Caesar Salat. Es sollte großzügig über den Salat gegeben und leicht untergemischt werden.
User Kommentare
Für ein echtes Caesar Dressing braucht es Anchovis und Worcestersauce hat darin nichts verloren. In Tijuana kannte man ganz sicher damals keine Worcestersauce. Außerdem wird der Parmesan am Beginn zugegeben und dann mit den Zutaten sehr fein püriert. Das ist eben das Charakteristische am Cesars Dressing.
Auf Kommentar antworten