Chimichurri - Kräutersauce aus Argentinien
Chimichurri ist nicht nur ein Muss bei argentinischen Grillabenden, sondern auch eine würzige Ergänzung für zahlreiche Gerichte. Gemüse verleiht sie zusätzlich einen ganz besonderen Kick.
Chimichurri ist eine traditionelle, argentinische Kräutersoße, die vor allem als Beilage zu gegrilltem Fleisch serviert wird.
Die erfrischende Kombination aus Petersilie, Knoblauch, Essig und Öl bringt eine würzige Frische auf den Teller, die Gerichte verfeinert und dem Gaumen einen besonderen Kick verleiht.
Was ist Chimichurri?
Chimichurri ist eine kalte Soße oder Marinade, die ursprünglich aus der argentinischen Küche stammt.
Die klassische Variante besteht aus frischer Petersilie, Knoblauch, Essig, Öl und Gewürzen wie Oregano und Chili.
Chimichurri gibt es in einer grünen (chimichurri verde) und einer roten (chimichurri rojo) Version, wobei die rote Version oft Paprika oder Tomaten enthält.
Ist Chimichurri gesund?
Ja, Chimichurri kann als gesund bezeichnet werden.
- Die Zutaten wie frische Kräuter, Knoblauch und Olivenöl liefern wertvolle Nährstoffe.
- Petersilie ist reich an Vitaminen und Antioxidantien, während Olivenöl gesunde Fette liefert.
- Durch die Zugabe von Knoblauch und Chili können zudem Stoffwechsel und Kreislauf angeregt werden.
- Der Essig sorgt für eine wohltuende Verdauungsförderung.
Wofür wird die Gewürzmischung verwendet?
Chimichurri wird traditionell als Beilage oder Marinade für gegrilltes Fleisch, vor allem Rindfleisch, verwendet.
Es eignet sich jedoch auch hervorragend für Geflügel, Fisch oder Gemüse.
Die würzige Soße passt zudem gut zu Salaten, Ofenkartoffeln oder als Brotaufstrich.
Unsere Rezeptvorschläge:
Wie verwendet man Chimichurri in der Küche?
Die Verwendungsmöglichkeiten von Chimichurri sind vielseitig.
Es kann als Marinade verwendet werden, um Fleisch vor dem Grillen oder Braten zu aromatisieren.
Alternativ wird es als Soße direkt auf das fertige Fleisch gegeben.
Auch als Dip zu Brot oder Gemüse ist Chimichurri eine hervorragende Wahl.
Die rote Version kann für eine intensivere, würzigere Note eingesetzt werden.
- Rezept: Chimichurri Kräutersauce- Rezept (gutekueche.at)
Wie lagere ich Chimichurri richtig?
Selbstgemachtes Chimichurri hält sich im Kühlschrank etwa eine Woche, wenn es in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird.
Das Olivenöl kann sich nach einer Zeit absetzen, daher sollte die Soße vor der Verwendung gut durchgerührt werden.
Um es länger haltbar zu machen, kann Chimichurri auch eingefroren werden.
Einfrieren in kleinen Portionen, beispielsweise in Eiswürfelformen, ermöglicht eine einfache Entnahme.
Was gibt es zu beachten?
- Bei der Zubereitung von Chimichurri sollte darauf geachtet werden, hochwertige Zutaten zu verwenden, da diese den Geschmack maßgeblich beeinflussen.
- Insbesondere das Olivenöl sollte von guter Qualität sein.
- Außerdem gilt: Je länger die Soße ziehen kann, desto intensiver werden die Aromen.
Fazit
Chimichurri ist eine einfache und doch geschmacksintensive Soße, die durch ihre Vielseitigkeit in der Küche überzeugt.
Ob als Marinade, Dip oder Beilage – Chimichurri bringt frischen Schwung auf den Teller und ist eine gesunde Ergänzung für viele Gerichte.
Mit wenig Aufwand lässt sich die Soße selbst herstellen und richtig gelagert, lange genießen.
Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)
User Kommentare
Das ist ein sehr interessanter Artikel. Das Rezept für Chimichurri klingt sehr gut. Für unser nächstes Grillen werde ich es probieren.
Auf Kommentar antworten