Cordon bleu vom Schwein, gefüllt mit Edelpilzkäse-Fenchelsprossen-Farce

Dieses Rezept für Cordon bleu vom Schwein wird mit Edelpilzkäse-Fenchelsprossen-Farce gefüllt und mit Püree serviert.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,9 (13 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

700 g Schweinesteak, 3 cm dicke Scheiben
1 kg mehlig kochende Kartoffeln
100 g Fenchelsprossen
1 Stk Schalotte
1 Bund Majoran
50 g Paranüsse
100 g Gorgonzola mit Mascarpone
0.125 l Sauerkrautsaft
2 EL Sojasauce
0.5 l Buttermilch
1 Prise geriebene Muskatnuß
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Fleischklopfer

Zeit

45 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. 1 kg Kartoffeln waschen, in einem Topf mit wenig Salzwasser 20-30 Min. garen.
  2. In 4 Schweinesteakscheiben tiefe Taschen schneiden: Ein Drittel des Außenrandes soll als Öffnung dienen. Die Steaks mit der flachen Seite des Fleischklopfers behutsam flach klopfen. Innen und außen salzen und pfeffern.
  3. Füllung: 100 g Fenchelsprossen hacken. 1 Schalotte schälen und in dünne Scheiben hobeln. 50 g Paranüsse hacken. Die Sprossen, Nüsse und Schalottenscheiben mit einer Gabel unter 100 g Gorgonzola kneten. Die Füllung in 4 Portionen teilen und in die Fleischtaschen hineinschieben.
  4. Öffnungen mit Rouladennadeln schließen. 1/8 l Sauerkrautsaft mit 2-3 EL Sojasauce in eine Pfanne gießen. Zum Köcheln bringen und die Steaks einlegen. Bei sanfter Hitze von jeder Seite etwa 7 Min. pochieren (Deckel auflegen). Flüssigkeit, wenn nötig, ergänzen. Inzwischen die Kartoffeln schälen. In einem Topf unter langsamer Zugabe von 1/2 l Buttermilch zu einem groben Brei stampfen. 1 Bund Majoran waschen, Blättchen von den Stielen streifen. Mit Pfeffer, Muskatnuß und Salz unter den Brei ziehen. Nochmals kurz erhitzen.

Tipps zum Rezept

Cordon bleu auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit Fond begießen. Kartoffelpüree dazu reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
621
Fett
22,06 g
Eiweiß
57,33 g
Kohlenhydrate
49,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Das klassische Wiener Schnitzel - Rezept wird am liebsten sonntags mit Petersilkartoffeln oder Reis serviert.

Naturschnitzel

NATURSCHNITZEL

Immer gerne serviert werden Naturschnitzel. Hier ein Rezept für das nächste Mittagessen am Sonntag.

Piccata milanese

PICCATA MILANESE

Dieses köstliche Rezept aus der norditalienischen Küche wird mit kleinen, dünnen Kalbsschnitzeln zubereitet. Piccata milanese schmeckt wunderbar.

Cordon bleu

CORDON BLEU

Ein knuspriges Cordon bleu ist genau das Richtige für den Mittagstisch am Sonntag. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Putenschnitzel

PUTENSCHNITZEL

Die Putenschitzel können Sie bewusst genießen. Dieses Rezept schmeckt super köstlich.

Pariserschnitzel

PARISERSCHNITZEL

Eine tolle Alternative zum normalen Schnitzel gelingt mit diesem Rezept. Die zarten Pariser Schnitzel schmecken garantiert.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr