Cremesuppe aus Hirsesprossen und Ricotta

Für diese Cremesuppe aus Hirsesprossen und Ricotta müssen die Hirsesprossen zuvor in der Keimbox keimen. Das Rezept wird mit Muskat verfeinert.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (3 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

125 g Hirse (keimfähig)
50 g Ricotta salata
1 Stk Birne
0.5 Stk Zitrone
1 Stk Ei
200 ml Milch
2 EL Schlagobers
1 Stg Staudensellerie
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskatnuss (gerieben)

Zutaten zum Garnieren

2 Zweig Zitronenmelisse

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Zitruspresse Schneebesen Handmixer

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zu Beginn die Hirse 8 Stunden einweichen und in der Keimbox etwa 3 Tage keimen lassen, zwischendurch spülen. Wenn der Keim 2 mm lang ist, verarbeiten.
  2. Dann Hirsekeime und Ricotta zusammen im Mixer fein pürieren. In eine Schüssel füllen.
  3. Die Birne waschen, trockenreiben, halbieren und von Kerngehäuse, Stiel und Blütenansatz befreien. Die Zitrone auspressen, etwas Zitronensaft mit der Birne im Mixer pürieren und unter das Hirsemus ziehen.
  4. Das Ei nun trennen. Eigelb, Milch und Schlagobers nach und nach unter das Hirsemus rühren.
  5. Mit einem kleinen Messer die Fäden von der Außenseite der Selleriestange ziehen. Sellerie dann auf dem Gemüsehobel in dünne Scheiben hobeln, unterziehen. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  6. Das Eiweiß mit dem Handrührgerät zu festem Schnee schlagen, mit dem Schneebesen unter die Suppe heben. Mit Zitronenmelisseblättchen und eventuell einigen zurückbehaltenen Hirsesprossen und Selleriescheibchen garnieren. Sofort zu Tisch geben.

Tipps zum Rezept

4 Tage insgesamt ist die Einweich- und Keimzeit. Die Keimbox sollte gut belüftet sein und die Hirse regelmäßig gespült werden, um Schimmel zu vermeiden.

Die Keime nicht zu lang stehen lassen. Wenn sie 2 mm lang sind, ist der Geschmack mild und nussig, länger werden sie bitter.

Den Sellerie wirklich dünn hobeln, so wird er fast samtig und bindet sich gut ins Mus.

Nährwert pro Portion

kcal
1.099
Fett
40,85 g
Eiweiß
41,45 g
Kohlenhydrate
146,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kürbiscremesuppe

KÜRBISCREMESUPPE

Eine zarte, cremige Kürbiscremesuppe kann mit folgendem Rezept einfach zubereitet werden. Eine delikate Suppe, die bestimmt schmeckt.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die Spargelcremesuppe schmeckt zart und cremig. Das Rezept bereitet allen Feinschmeckern eine Freude und gelingt garantiert.

Champignoncremesuppe

CHAMPIGNONCREMESUPPE

Eine cremige, zarte Vorspeise wird mit diesem Rezept gemacht. Die Champignoncremesuppe schmeckt einfach himmlisch.

Lauchcremesuppe

LAUCHCREMESUPPE

Für Suppenliebhaber schmeckt die Lauchcremesuppe köstlich. Dieses Rezept ist eine tolle, abwechslungsreiche Suppenvariation.

Zucchinisuppe

ZUCCHINISUPPE

Gerade an heißen Sommertagen können sie mit dem Rezept für eine leichte Zucchinisuppe punkten.

Bärlauchcremesuppe

BÄRLAUCHCREMESUPPE

Das Rezept für eine Bärlauchcremesuppe ist geschmackvoll, frisch und geschmeidig.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wie im Wilden Westen

am 21.10.2025 10:50 von Katerchen