Cremesuppe von Sauerampfer mit knusprigem Forellensackerl

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Knollensellerie |
---|---|---|
200 | g | Schalotten |
2 | cl | Olivenöl |
2 | cl | Butter |
150 | ml | Weißwein |
8 | cl | Noilly Prat (Wermut) |
700 | ml | Geflügelfond, hell |
250 | ml | Obers |
100 | g | Crème fraîche |
200 | g | Sauerampfer |
50 | g | Butter (zerlassen) |
8 | Stk | Strudelteig-Quadrate (15 x 15 cm groß) |
80 | g | Kartoffelscheiben, blanchiert |
40 | g | Fischfarce |
200 | g | Forellenfilet (entgrätet) |
3 | Stk | Dotter |
3 | Stk | Wacholderbeeren |
1 | Stk | Zitronensaft |
1 | Prise | Dill |
1 | Prise | Muskat |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 70 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Lasse die Sellerie und die Schalotten in einer Olivenöl-Butter-Mischung ohne Farbe anschwitzen. Mit Weißwein und Noilly Prat-Wermut ablöschen und ca. 5 Min einkochen lassen, danach mit Geflügelfond aufgießen.
- Gewürze dazugeben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Anschließend Obers und Crème fraîche beifügen und zehn Minuten einkochen.
- Mit einem Pürierstab mixen, durch ein Spitzsieb seihen und nochmals aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zucker abschmecken. Anschließend den Sauerampfer grob schneiden und kurz vor dem Servieren in die Grundsuppe einmixen. Nochmals abschmecken und mit einem Butterwürfel schaumig mixen.
- Je zwei Strudelteig-Quadrate übereinander legen. Forellenfilet in drei Millimeter dicke Scheiben schneiden, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Mit den Kartoffelscheiben, der Fischfarce und dem Dill auf dem Strudelteig-Quadrat zu einem Turm zusammensetzen.
- Die Strudelteig-Ränder mit der Dotter-Butter-Mischung bestreichen und zu einem Sackerl zusammenschlagen. Anschließend bestreichen, auf ein Backpapier setzten und bei 180° im vorgeheizten Rohr zehn Minuten knusprig backen.
Tipps zum Rezept
Das Forellensackerl in einem tiefen Suppenteller setzen. Den Teller mit der aufgeschäumten Sauerampfer-Suppe ausgießen. Mit frischem Sauerampfer garnieren.
User Kommentare