Dinkelvollkornbrot

Dieses luftig, leichte Dinkelvollkornbrot schmeckt superköstlich, ist leicht zu backen und ausgesprochen gesund. Das einzige was man dazu benötigt sind 5 Zutaten und ein wenig Zeit.

Bäcker: Christopher Lang

Zutaten für 1 kg Brot:

Für das Kochstück:

  • 125 g Dinkelvollkornmehl
  • 300 g Wasser

Für den Hauptteig:

  • 500 g Dinkelvollkornmehl
  • 425 g Kochstück
  • 300 g Wasser
  • 14 g Salz
  • 2 g Germ

Zum Teig-Formen:

  • 200 g Weizenschrot (oder Sesam, Leinsamen, Chiasamen)

Christopher bäckt im Video ein Dinkelvollkornbrot. Dazu wird Anfangs ein sogenanntes "Dinkelvollkornkochstück" vorbereitet, das dann ausgekühlt zu den weiteren Zutaten kommt. Warum man die Schüssel mit etwas Öl ausstreichen sollte und wie lange der Teig rasten muss, damit er schön elastisch wird, verrät Christopher natürlich auch.

Mit dem Wissen eines Brotsommeliers gelingt ein herzhaft knuspriges Brot, das man nicht mehr missen möchte, auch in den eigenen vier Wänden. Christopher gibt über das richtige Brot backen viele wertvolle Tipps, die man sich zu Herzen nehmen sollte, damit ein herrliches und vor allem gesundes Brotbackwerk entsteht.


Bewertung: Ø 5,0 (5 Stimmen)

WEITERE VIDEOS AUS DER KATEGORIE

Süßer Striezel

SÜSSER STRIEZEL

Ein flaumiger süßer Striezel ist gar nicht schwer zu backen. Mit wenigen Zutaten und der richtigen Teig-Flechttechnik wird man zum Bäckermeister.

Glutenfreies Buchweizen-Vollkornbrot

GLUTENFREIES BUCHWEIZEN-VOLLKORNBROT

Ein glutenfreies Buchweizen-Vollkornbrot mit gereiften Sonnenblumenkernen und nussigem Sesam verfeinert, macht dieses Brot zu einem Leckerbissen.

Handsemmeln - Kaisersemmeln

HANDSEMMELN - KAISERSEMMELN

Eine Handsemmel wird auch Wiener Kaisersemmel genannt und ist in den österreichischen Backstuben gar nicht mehr wegzudenken.

Sauerteig ansetzen

SAUERTEIG ANSETZEN

Einen Sauerteig selber anzusetzen ist gar nicht mal so schwer. Dazu benötigt man nur zwei Mehlsorten, Wasser und viel Zeit.

Burgenland Brot - Helles Mischbrot

BURGENLAND BROT - HELLES MISCHBROT

Das Burgenländer Brot ist ein helles Mischbrot - ohne Brotgewürze schmeckt es supersaftig und bleibt sehr lange frisch.

Dinkelbrot

DINKELBROT

Oft wird ein Dinkelbrot viel zu trocken. Christopher zeigt euch was man für ein saftiges Dinkelbrot beachten sollte.

User Kommentare

Goldioma

Dieses Brot wird von mir nachgebacken, ich werde mir aber noch etwas Brotgewürz besorgen und davon eine Kleinigkeit untermischen

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das mit dem Kochstück ist mir vollkommen neu, ich werde das aber gerne ausprobieren und bin gespannt auf das Ergebnis

Auf Kommentar antworten

martha

Ich mag den Geschmack von Dinkel und verwende dieses Getreide auch gerne. Dieses Rezept vom Dinkelvollkornbrot werde ich nun probieren.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das ist ein sehr informatives Video. Besonders spannend finde ich den Backvorgang - raus aus der Form und nochmals für kurze Zeit ins Rohr. Dieses Dinkelvollkornbrot wird auf jeden Fall nachgebacken - danke!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das ist ein Supertipp mit dem „Kochstück“. Auch sehr schön erklärt. Dieses Brot werde ich am nächsten Wochenende nachbacken.

Auf Kommentar antworten