Dörren und Trocknen von Lebensmitteln
Durch das Entziehen von Wasser werden Lebensmitteln schon seit Jahrhunderten haltbar gemacht. Wolfgang erklärt euch den Unterschied zwischen Dörren und Trocknen und gibt euch wichtige Tipps und Tricks.
Koch: Wolfgang Zemanek
Das Dörren von Lebensmitteln ist eine Methode zur Konservierung, bei der die Feuchtigkeit aus den Lebensmitteln entfernt wird. Dadurch wird das Wachstum von Mikroorganismen und Schimmel verhindert, wodurch die Haltbarkeit der Lebensmittel verlängert wird. Was man dabei beachten muss, erklärt Wolfgang im Video.
Auch sein Buch gibt Einblick in die Welt des Dörren und Trocknen und verspricht spezifische Anleitungen oder Rezepte, die für das Trocknen bestimmter Lebensmittel entwickelt wurden.
Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)
User Kommentare