Kernobst dörren
Auch Kernobst lässt sich ohne große Probleme dörren und somit haltbar machen. Am besten eigenen sich dazu Äpfel, Birnen oder Mispeln.
Koch: Wolfgang Zemanek
Das Dörren von Kernobst wie Äpfeln oder Birnen ist eine beliebte Methode, um diese Früchte länger haltbar zu machen und ihre Aromen zu konzentrieren. Es gibt verschiedene Methoden zum Dörren und Trocknen von Kernobst. Die häufigste ist das Lufttrocknen, dazu werden die Früchte auf einem Gitter getrocknet.
Wolfgang zeigt im Video das Dörren mit einem Dörrgerät. Dieses Gerät bietet eine kontrollierte Luftzirkulation, um eine effiziente Trocknung zu gewährleisten. Getrocknetes Kernobst kann als Snack oder als köstliche Zutat in Backwaren, Müslis, Salaten und anderen Gerichten verwendet werden. Oder man mahlt es zu Pulver, um es als Gewürz oder Süßungsmittel zu verwenden.
Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)
User Kommentare