Essbare Blüten dörren

Essbare Blüten lassen sich wunderbar dörren und somit haltbar machen. Sie sind der Blickfang auf jeder Torte, Käseplatte und eigenen sich perfekt als essbare Deko auf vielen weiteren Speisen.

Koch: Wolfgang Zemanek

Es gibt eine Vielzahl von essbaren Blüten, die in der Küche für kulinarische Zwecke verwendet werden können. Die genauen Dörrzeiten und -temperaturen variieren je nach Blüte.

Im Video widmet sich Wolfgang der Ringelblüte. Die leuchtend orangefarbenen Blütenblätter der Ringelblume haben einen leicht bitteren Geschmack und werden häufig zur Garnierung von Salaten oder zur Herstellung von Tee verwendet.

Einige Blumenarten können giftig oder mit Pestiziden behandelt worden sein. Daher ist es ratsam, essbare Blüten aus vertrauenswürdigen Quellen zu beziehen oder sie selbst anzubauen, um sicherzustellen, dass sie für den Verzehr geeignet sind.


Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

WEITERE VIDEOS AUS DER KATEGORIE

Dörren und Trocknen von Lebensmitteln

DÖRREN UND TROCKNEN VON LEBENSMITTELN

Durch das Entziehen von Wasser werden Lebensmitteln schon seit Jahrhunderten haltbar gemacht.

Fruchtleder herstellen

FRUCHTLEDER HERSTELLEN

Mit einem kleinen Dörrautomaten lässt sich sehr einfach Fruchtleder herstellen.

Kernobst dörren

KERNOBST DÖRREN

Auch Kernobst lässt sich ohne große Probleme dörren und somit haltbar machen.

Kochgemüse dörren

KOCHGEMÜSE DÖRREN

Auch Kochgemüse kann man selber dörren und sich somit einen Vorrat anlegen.

Kräuter dörren

KRÄUTER DÖRREN

Beim Dörren von Kräutern bleiben Farbe und das volle Geschmacksaroma erhalten.

Naschgemüse dörren

NASCHGEMÜSE DÖRREN

Gedörrtes Gemüse ist der perfekte gesunde Snack für Zwischendurch.

User Kommentare

martha

Ich verwende zwar gelegentlich Blüten als Deko bei Speisen, jedoch gedörrt bzw. getrocknet habe ich diese noch nie.

Auf Kommentar antworten