Eiaufstrich
Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Eier (hartgekocht) |
---|---|---|
2 | EL | Mayonnaise |
2 | EL | Joghurt |
3 | EL | Sauerrahm |
1 | Stk | Zwiebel |
4 | Stk | Essiggurkerl (klein) |
1 | TL | Senf |
1 | EL | Essig |
2 | Bund | Schnittlauch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Eiaufstrich die hartgekochten Eier schälen und in kleine Stücke hacken. Die Zwiebel schälen und klein hacken.
- Nun die Eier mit der Mayonnaise, Joghurt, Sauerrahm, Zwiebel, Essiggurkerl und Senf in eine Schüssel geben und mit einem Pürierstab pürieren.
- Anschließend den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und klein schneiden. Den Schnittlauch und Essig dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken - nochmals kurz durchmixen bzw. pürieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Der Eiaufstrich ist ein idealer Brotaufstrich für frisches Schwarzbrot und hält sich im Kühlschrank luftdicht verschlossen 2-3 Tage.
Anstelle von Sauerrahm kann auch feiner Topfen verwendet werden.
Wer den Aufstrich lieber mit gröberen Stücken servieren möchte, ohne Pürierstab das Rezept zubereiten, nur mit einer Gabel zerdrücken und verrühren.
Hier ein Rezept für Selbstgemachte Mayonnaise.
User Kommentare
Mir persönlich wäre dieser Eiauftrich zu fein und zu flüssig. Ich hab lieber ein einfacheres Rezept: selbstgemachte Mayonaise, gekochte Eier - mit dem Eierschneider gewürfelt, und dann noch etwas mit der Gabel zerdrückt, Salz, Pfeffer, Senf. Vor dem Servieren kommt dann frischer Schnittlauch obendrauf bzw. wird extra dazu gereicht.
Auf Kommentar antworten
Ein frisches Gebäck und ein Eieraufstrich ist etwas feines zum Frühstück, den Zwiebel lass ich aber lieber weg.
Auf Kommentar antworten
So etwas habe ich noch nie gemacht. Ich esse viel zu selten Eier. Von daher ist das für mich ein Rezept, was ich bald mal machen möchte.
Auf Kommentar antworten
Ich lasse die Mayonnaise entweder ganz weg oder mache meine eigene. Die Eier zerdrücke ich einfach mit einer Gabel.
Auf Kommentar antworten
Eieraufstrich kann man eigentlich nur selber machen. Ich hätte sonst immer Bedenken dass ich Legebatterie-Eier auf dem Umweg kaufe
Auf Kommentar antworten
Bei uns wird auch oft Eiaufstrich gegessen dieses Rezept hat meiner Meinung nach Fehler Joghurt und Sauerrahm und Mayo kann man machen =>ich nicht =>min eine Zutat neben Mayo würde ich weglassen (WIE GESAGT ICH) und Zwiebel mit dem Stabmixer na ja könnte bitter werden aber der Zucker ist genial hab ich so noch nie gemacht aber gleich ausprobiert und ich muss sagen Super => dafür Danke => man lernt nie aus und auch hier wieder alles nur Geschmacksache
Auf Kommentar antworten
Mit Joghurt wird mir der Aufstrich zu flüssig. Deshalb verwende ich als Basis lieber Topfen, den ich mit Rahm mische.
Auf Kommentar antworten
Das stimmt, Joghurt wird immer etwas flüssig wenn er püriert wird. Ich gebe deshalb vor dem Pürieren nur einen Teil hinzu und rühre den Rest zum Schluss unter
Auf Kommentar antworten
Einen Eieraufstrich gibt es öfters, aber statt Mayonnaise nehme ich lieber einen Topfen. Wir haben ganz selten Mayonnaise daheim und wenn was gebraucht wird machen wir diese selbst.
Auf Kommentar antworten
Das Joghurt und den Essig lasse ich weg, stattdessen gebe ich 125 Gramm Topfen und etwas Chilipulver dazu.
Auf Kommentar antworten
Ich ersetze bei diese mit Eiaufstrich die Mayonnaise Urchristentum Frischkäse.
Sonst ist das ein hervorragendes Rezept!
Auf Kommentar antworten