Eintopf mit Schweinsschulter

Zutaten für 4 Portionen
1.2 | kg | Paradeiser |
---|---|---|
800 | g | Schweinsschulter |
800 | g | Erdäpfel, speckig |
300 | ml | Gemüsesuppe |
4 | Stk | Paprika, rot |
1 | Dose | Mais |
6 | EL | Olivenöl |
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | Stk | Chilischoten, rot |
3 | EL | Korianderblätter |
2 | EL | Petersilie |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Fleisch in 2 bis 3 cm große Würfel schneiden, die Hälfte davon in einem Olivenöl in einer feuerfesten Form scharf anbraten und salzen bzw. pfeffern, mit dem Rest den Vorgang wiederholen. In der Zwischenzeit Paradeiser in kochendem Wasser blanchieren (das dauert etwa eine halbe Minute). Anschließend kalt abschrecken und die Haut abziehen (zur Sicherheit vorher bei einem Stück testen ob sich die Haut schon löst).
- Paradeiser halbieren bzw. bei größeren Exemplaren vierteln. Paprika schälen, halbieren, entkernen und mit Zwiebel und Knoblauch würfeln. Backrohr bei 160 °C Umluft vorheizen. Im Bräter wieder 1 Esslöffel Öl erhitzen, Zwiebel braun braten und Fleisch hinzugeben, dann mit Paprika, Paradeiser und Knoblauch ergänzen. Anschließend ⅔ der Chilischoten einmengen und mit Suppe aufgießen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Jetzt Bräter ins Rohr geben und etwa 60 Minuten garen, dabei regelmäßig umrühren. In der Zwischenzeit in einem Topf mit Wasser bedeckt weichkochen, dann schälen und vierteln. Kurz vor dem Servieren die Vierteln in restlichem Öl in einer beschichteten Pfanne anbraten, gehackte Petersilie dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abschließend Mais abgetropft zum Fleisch geben und alles noch einmal aufkochen lassen. Mit Erdäpfel anrichten und mit Koriander garniert servieren.
User Kommentare
bis auf die Verwendung von Koriander gefällt mir das Rezept. Aber es gibt ja auch Petersilie ;-) Zusätzlich verwende ich eine grüne Paprika. Evt. füge ich noch Knoblauch bei
Auf Kommentar antworten