Flammende Herzen

Zutaten für 1 Portion
0.5 | Pk | Backpulver |
---|---|---|
300 | g | Butter |
4 | Stk | Eier |
600 | g | Mehl |
300 | g | Staubzucker |
1 | Stk | Zitrone (bio, abgeriebene Schale) |
1 | Pk | Vanillezucker |
Zutaten zum Bestreichen und Tunken
1 | Becher | Marillenmarmelade |
---|---|---|
1 | Becher | Schokoladenkonfitüre |
1 | Stk | Eidotter zum Bestreichen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die flammenden Herzen die in Stücke geschnittene Butter, Mehl, Staubzucker, Vanillezucker, Eidotter, abgeriebene Zitronenschale auf der Arbeitsfläche zu einem Teig verarbeiten. Leichter geht es mit dem Knethaken einer Küchenmaschine.
- Den Teig zu einem Laib formen, mit Frischhaltefolie umwickeln und für 30 Min. in den Kühlschrank stellen.
- Ein Blech mit Backpapier auslegen, den Ofen auf 170°C, Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Den Teig mit einem Nudelholz ausrollen und mit Herzformen Herzen ausstechen. Mit einer kleineren Herzform (oder aufzeichnen) bei jedem zweiten Herz ein kleineres Herz ausstechen. Die Keksteile auf ein Backblech legen, mit verquirltem Ei bestreichen und für 10 Minuten goldgelb backen.
- Die Kekse auskühlen lassen, die ganzen Herzstücke mit Marmelade bestreichen und die Herzformen mit kleinerem Herz - eine Hälfte in Schokolade eintauchen. Trocknen lassen.
- Auf ein ganzes Herzstück die kleinen Herzen drauf setzen.
Tipps zum Rezept
Die Kekse sollten einzeln und in Abstand gelagert werden, nicht übereinander schichten, sonst kleben sie zusammen. Mit viel Geduld werden diese Kekse sehr hübsch!
User Kommentare
Wow, das sind Kekse die sehen ja phänomenal aus . So eine Verarbeitung sieht man sonst nur in einem sehr guten Fachgeschäft. Ich fange nicht einmal an diese Kekse zu probieren.
Auf Kommentar antworten
Diese Herz-Kekse sehen wirklich gut aus, bis auf die Glasur werden sie wie Linzeaugen verarbeitet. Die Kombination schmeckt bestimmt super
Auf Kommentar antworten