Frühlingshafte Rote Bete-Suppe

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Rote Bete |
---|---|---|
1 | Kn | Zwiebel |
2 | Stk | Karotten |
1 | Stg | Lauch |
100 | g | Butter |
1 | Stk | Knoblauch |
1 | l | Wasser |
1 | Prise | Majoran |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Schuss | Schlagobers |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Rote Bete, Zwiebeln und Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden, am besten Handschuhe verwenden, da die Rote Bete sehr stark abfärbt. Anschließend den Lauch nach dem Waschen in feine Streifen schneiden.
- Als nächstes die Butter in einem erhitzten Topf schmelzen lassen und die Rote Bete Würfel andünsten. Nach 5 Minuten das restliche, vorher zugeschnittene Gemüse hinzugeben und 10 Minuten weiter anschwitzen lassen. Währenddessen den Knoblauch schälen und klein hacken. Als letzten Schritt geben Sie den Knoblauch zu dem restlichen Gemüse hinzu und gießen Sie danach den Liter Wasser dazu. Nun das Ganze für ca. 45 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Abschließend das Gemüse mit einem Stab- oder Standmixer zu einer cremigen Suppe pürieren. Für den feinen Gemschack noch Salz, Pfeffer und Majoran hinzugeben. Optisch kann die Suppe noch mit einem Schuss Schlagobers aufgepeppt werden.
Tipps zum Rezept
Wer es gern etwas deftiger mag kann mit dem Gemüse noch etwas Speck andünsten.
User Kommentare
Wir haben diese "Rote Rüben-Suppe" liebgewonnen, mit mit-gedünsteten Speck schmeckt sie doppelt gut.
Auf Kommentar antworten
Ich kann mir vorstellen, dass statt dem Schlagobers auch ein Klecks Creme Fraiche schmecken wird. Werde ich unbedingt ausprobieren. Rote Beete gibt es schon gekocht und vakuumiert zu kaufen, da spart man sich Zeit.
Auf Kommentar antworten
Rote Rüben sind sehr gesund. da sie reich an Folsäure, Vitamin B und Ballaststoffen sind kurbeln sie die Verdauung und den Stoffwechsel an.
Auf Kommentar antworten
Auf die Rote Bete-Suppe gebe ich noch mit Knoblauch geröstete Brotwürfen hinzu. Die Idee mit den Speckwürfeln finde ich hervorragend.
Auf Kommentar antworten
Ich mag zur Roten Rüben Suppe immer gerne eine säuerliche Komponente, demnach würde ich hier an Stelle von Obers lieber Sauerrahm nehmen
Auf Kommentar antworten
Hab die Suppe gestern zubereitet, um meine bereits etwas schrumpligen Rote Rueben zu verarbeiten. Die Suppe schmeckte ausgezeichnet!
Auf Kommentar antworten
Rote Rüben sind sehr gesund und also Suppe auch zusätzlich eine hervorragende Grundlage für eine gute Mahlzeit.
Auf Kommentar antworten