Gedeckter Apfelkuchen

Zutaten für 12 Portionen
400 | g | Mehl, glatt |
---|---|---|
120 | g | Butter |
60 | g | Staubzucker |
1 | Stk | Ei |
2 | EL | Milch |
1 | Pk | Weinstein-Backpulver |
Zutaten für die Füllung
1 | kg | Äpfel, geschält u. geschnitten |
---|---|---|
50 | g | Rosinen |
3 | EL | Ribiselmarmelade |
1 | TL | Zimt |
60 | g | Staubzucker |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vorbereitung: Butter bei Zimmertemperatur warm werden lassen. Tortenform befetten und bemehlen. Mehl mit Weinstein vermengen.
- Zuerst den Teig zubereiten: dazu Mehl, Butter, Ei, Milch und die Hälfte des Staubzuckers miteinander vermengen und durchkneten. Den Teig kaltstellen.
- Backrohr auf 180° vorheizen. Nun die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Scheiben schneiden, mit dem restlichen Staubzucker vermischen (Achtung: 1 kg Nettogewicht im geschnittenen Zustand ohne Schale etc.).
- Anschließend den Teig auswalken und Tortenboden mit der Hälfte des Teiges belegen, mit Ribiselmarmelade bestreichen; auch die Seiten mit Teig auskleiden.
- Äpfel darauf verteilen, mit Zimt und Rosinen bestreuen und danach mit dem restlichen Teig belegen. Mit einer Gabel den Teigdeckel mehrmals einstechen.
- Ca. 50 Minuten backen.
User Kommentare
Für diesen gedeckten Apfelkuchen habe ich Dinkel- statt Weizenmehl verwendet. Die Äpfel schäle ich grundsätzlich nicht, ist meiner Meinung nicht nötig.
Auf Kommentar antworten