Gemüse Gulasch

Ein hinreissendes Gemüse Gulasch ist immer willkommen. Das gesunde Rezept kann mit verschiedenen Gemüsesorten zubereitet werden.

Gemüse Gulasch Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (526 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Kartoffel (mittelgroß)
1 Stk Zucchini (mittelgroß)
100 g Erbsen (aus der Dose)
1 Stk Paprikaschote (rot)
1 Stk Zwiebel
1 Schuss Öl
2 EL Paprikapulver (edelsüß)
200 ml Wasser (oder Gemüsebrühe)
1 Bl Lorbeerblatt
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
2 EL Tomatenmark
3 Stk Pimentkörner
1 Schuss Rotwein
2 Stk Knoblauchzehe

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Kartoffeln und Zucchini waschen schälen und in grobe Stücke schneiden. Erbsen durch ein Sieb abgießen. Paprikaschote entkernen und klein schneiden.
  2. Ein wenig Öl in einen Topf geben und heiß werden lassen.
  3. Zwiebel und Knoblauch schälen, klein schneiden und im heißen Öl glasig anbraten. Dann Paprikapulver einrühren, ein wenig andünsten lassen und mit einem Schuss Rotwein ablöschen.
  4. Anschließend den Topf mit Wasser (oder Gemüsebrühe) aufgießen.
  5. Nun die Kartoffeln in den Topf geben und bei kleiner Hitze köcheln lassen.
  6. Nach rund 15 Minuten Zucchini, Erbsen und Paprika sowie das Lorbeerblatt und die Pimentkörner zufügen. Nochmal mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.
  7. Nach weiteren 20 Minuten Kochzeit, das Lorbeerblatt entfernen, das Tomatenmark einrühren bis ein dickliches Gulasch entsteht.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Das Gemüsegulasch am besten mit einem frischen Weißbrot oder einer Semmel servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
185
Fett
6,10 g
Eiweiß
5,74 g
Kohlenhydrate
26,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Kartoffelgulasch

OMAS KARTOFFELGULASCH

Das Rezept für Omas Kartoffelgulasch zaubert ein saftiges, würziges Gericht auf den Tisch und schmeckt garantiert, ob mit oder ohne Würstel.

Rindsgulasch aus Österreich

RINDSGULASCH AUS ÖSTERREICH

Das Rindsgulasch aus Österreich schmeckt würzig und saftig. Ein delikates Gericht, das mit folgendem Rezept gelingt.

Rindsgulasch

RINDSGULASCH

Das Rindsgulasch ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Szegediner Gulasch

SZEGEDINER GULASCH

Das saftige Szegediner Gulasch bringt Kraft nach einem anstrengenden Tag. Ein tolles Rezept, das einfach zubereitet wird.

Erdäpfelgulasch

ERDÄPFELGULASCH

Von diesem Erdäpfelgulasch werden Ihre Lieben begeistert sein. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Wiener Eierschwammerlgulasch

WIENER EIERSCHWAMMERLGULASCH

Wiener Eierschwammerlgulasch ist ein Klassiker der österreichischen Küche. Mit diesem Rezept zaubern Sie garantiert ein perfektes Gulasch.

User Kommentare

kimpoldi

Das ist wirklich ein tolles vegetarisches Rezept. Zwei Esslöffel Tomatenmark erscheinen mir zwar etwas wenig, aber ich probiere es aus.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Das hört sich mega lecker an - so habe ich das noch nie gemacht. Das werde ich mir gleich abspeichern. Werde ich demnächst machen.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ein wunderbares Gemüserezept für den Sommer. Von allem etwas, Zucchini gibt's zur Zeit im Überfluss und auch Paprika können so sinnvoll verwertet werden.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Wieder ein gutes Rezept um das frische Gemüse zu verarbeiten, eine G´sunde Suppe würde ich jedenfalls sagen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das Gemüsegulasch finde ich sehr gut. Aber das Gemüse darf nicht zu weich gekocht sein, daher gebe ich es um einiges später als die Kartoffeln dazu.

Auf Kommentar antworten

rene84828

Das klingt nach einem guten Rezept. Für ein Gulasch wie ich es kenne fehlen Mehl und Sauerrahm. In der Zutatenliste fehlen Zwiebel und Loorbeerblatt.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke für den Hinweis. Das Rezept wurde korrigiert.

Auf Kommentar antworten

puersti

Erbsen im Gemüsegulasch, das passt für mich gar nicht. Aber dei Geschmäcker sind halt, oder Gott sei dank verschieden. Die Kartoffel mit dem übrigen Gemüse gleichzeitig zu kochen, ergibt nur noch Brei.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich würde das eher als Gemüseeintopf bezeichnen. Bei einem Gulasch stelle ich mir immer etwas mit Fleisch vor. Irgendwie fehlen mir da noch Kräuter und andere Gewürze, nur Paprika ist zu wenig.

Auf Kommentar antworten

puersti

Es ist eben ein "Gemüse Gulasch" und da ist die Betonung auf Gemüse. Erbsen nehme ich lieber tiefgefroren, die schmecken nach Erbsen und sehen auch danach aus. Die eingelegten Erbsen ob im Glas oder Dose mag ich gar nicht.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ich nehme auch die tiefgekühlten Erbsen. Erbsen aus der Dose haben auch eine fahle Farbe und außerdem hat Tiefkühlgemüse mehr Vitamine

Auf Kommentar antworten

puersti

So wie Billie-Blue bereits schreibt, sollten Zucchini, Paprika und Erbsen erst dazu kommen, wenn die Kartoffel bereits fast fertig sind. Ansonsten zerkocht sich das Gemüse komplett.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ich würde zuerst die Erdäpfel köcheln lassen und dann zeitverzögert das restliche Gemüse dazu geben. Bis die Erdäpfelwürfel weich sind, sind die Erbsen zu weich.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou