Gemüsespaghetti

Eine köstliche, vegetarische Alternative zu normalen Spaghetti gelingt mit diesem Rezept. Die Gemüsespaghetti sind gesund und schmackhaft.


Bewertung: Ø 4,4 (2.390 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zwiebeln
2 Stk Zucchini
3 Stk Karotten
2 Stk Paprika (rot)
3 EL Öl
1 Schuss Schlagobers
500 g Tomaten (passiert)
400 g Spaghetti
1 l Salzwasser
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
1 Bund Basilikum (gehackt)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsereibe Spiralschneider Nudelsieb

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zwiebeln zuerst schälen und in feine Würfel schneiden. Zucchini und Karotten schälen und mit einem Spiralschneider in lange, dünne Streifen schneiden oder mit einer Gemüsereibe raspeln. Paprika waschen, Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden.
  2. Dann Zwiebeln in einer großen Pfanne in heißem Öl anschwitzen. Das Gemüse dazugeben, salzen und bissfest dünsten.
  3. Anschließend das Gemüse mit einem Schuss Schlagobers ablöschen und mit passierten Tomaten aufgießen. Bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen.
  4. Inzwischen die Spaghetti in einen großen Topf mit Salzwasser ca. 7 Minuten al dente kochen. Nudeln abseihen und unter das Gemüse rühren.
  5. Alles nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Basilikum bestreuen.

Tipps zum Rezept

Auch andere Gemüsesorten wie Süßkartoffeln, Gurken oder Kürbis können verwendet werden, um interessante Variationen zu schaffen.

Eine Handvoll geröstete Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne verleiht einen knusprigen Bissen und extra Geschmack. Sie sind auch eine großartige Quelle für gesunde Fette.

Für eine proteinreichere Mahlzeit, gegrilltes Hühnchen, Tofu oder Lachs hinzufügen, um das Gericht noch nahrhafter zu machen.

Nährwert pro Portion

kcal
601
Fett
12,76 g
Eiweiß
19,27 g
Kohlenhydrate
100,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spaghetti Bolognese

SPAGHETTI BOLOGNESE

Ein Klassiker unter den Spaghetti-Rezepten: Spaghetti Bolognese lieben Groß und Klein.

Spaghetti Carbonara

SPAGHETTI CARBONARA

Das italienische Rezept Spaghetti Carbonara ist überall bekannt und beliebt. Hier werden Speck, Eier und Parmesan verwendet.

Spaghetti aglio e olio

SPAGHETTI AGLIO E OLIO

Ein ganz einfaches und schnelles Rezept, das jedoch wunderbar köstlich schmeckt, sind Spaghetti aglio e olio.

Thunfisch-Spaghetti

THUNFISCH-SPAGHETTI

Thunfisch-Spaghetti sind einfach in der Zubereitung und schmecken Groß und Klein. Das Rezept ist schnell zubereitet.

Spaghetti mit Garnelen

SPAGHETTI MIT GARNELEN

Die Spaghetti mit Garnelen sind ein Klassiker aus Italien. Hier das Rezept zum Ausprobieren, es schmeckt der ganze Familie.

Spaghetti Carbonara Original

SPAGHETTI CARBONARA ORIGINAL

Das Rezept für die Spaghetti Carbonara Original wird ohne Obers, dafür mit luftgetrockneten italienischen Speck zubereitet.

User Kommentare

Billie-Blue

Von dieser Gemüsepasta könnte ich mich fast täglich ernähren. Gesund, schmeckt gut und geht auch schnell. Zudem zeigt diese Speise, dass gesundes Essen nicht teuer sein muss.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dem Rezeptnamen und auch dem 1. Foto nach, habe ich Spaghetti aus Gemüse, mit einem Spiralschneider geschnitten erwartet. Auf den anderen Fotos wurden keine Spaghetti verwendet, aber trotz allem ist es ein schmackhaftes Rezept.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Das ist ein sehr geschmackvolles Rezept das ich am liebsten im Herbst zubereitet, wann ich mein Gemüse ernte.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das ist ein leichtes und sommerliches Rezept. Solche Rezepte bereite ich gerne zu: Es geht schnell und schmeckt zudem sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Nudeln mit Gemüse essen wir segr gerne und es muss bei uns nicht Fleisch oder Fisch dabei sein. Nun probieren wir es.

Auf Kommentar antworten

erbsenzaehler

ich mach die Zucchini und die Karotten immer mit der Mandoline zu dünnen langen Stiften, sieht gut aus und schmeckt.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ein schnelles und gutes Rezept. Frische Kräuter wie zB Schnittlauch , Basilikum oä darf nicht fehlen und kommt vor dem Servieren auf das Gericht.'

Auf Kommentar antworten

puersti

Zucchini und Paprika sind sehr schnell weich und würde diese keinesfalls zeitgleich mit den Karotten weichdünsten, sondern erst ganz zum Schluss dazugeben. Je eine Prise Salz und Pfeffer sind definitiv zuwenig.

Auf Kommentar antworten

julia_resch

Sehr leckere Alternative zu den normalen Spaghettinudeln. Vor allem jetzt wo ich so viele Zucchini habe, koche ich dieses Rezept sehr gerne.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Jetzt dachte ich beim Lesen zuerst, dass die Spaghetti hier aus dem Gemüse gemacht werden. Wäre ja auch eine Idee

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich habe mir einen Spaghettischneider für das Gemüse gekauft. Funktioniert mit den Zucchini und Karotten ganz gut. Da hat man dann zusätzlich zu den langen Nudeln auch noch lange Gemüseteile.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Das hört sich sehr gut an und sieht auch sehr ansprechend aus. Ich mag die länglich geschnittene Form des Gemüses.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das ist ein Rezept nach meinem Geschmack, habe es bereits gespeichert. Werde nur die Tomatensauce weglassen und eine Alternative suchen.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Sehr köstliches Gericht. Den schlagobers kann man ruhig weggelassen. Braucht man gar nicht, schmeckt auch ohne sehr gut. Viel Gemüse und Tomatensoße.

Auf Kommentar antworten

puersti

So ähnlich mache ich auch gerne Gemüse Spaghetti. Nur gebe ich die Paprika und Zucchini erst später dazu und nicht gleich mit dem Karotten, da diese sonst zu weich werden.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Diese Spaghetti mache ich mittlerweile nicht nur im Sommer, sondern das ganze Jahr über, das sie einfach sehr gut sind und schnell zubereitet sind.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Solche Gemüsespaghetti werden bei und jetzt im Sommer öfter serviert, da verwenden wir immer unser Gartenfrisches Gemüse

Auf Kommentar antworten

puersti

Mhmmm, ein wunderbares Rezept, genau mit diesen Zutaten ist es leider eine Histaminbombe und deshalb für mich tabu. Werde es aber für meine Lieben kochen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Rezept klingt gut und wenn es noch mit frischem Gemüse aus dem eigenen Garten zubereitet wird, ist es perfekt.

Auf Kommentar antworten

martha

Essen wir gerne und dazu verwende ich gerne das eigene Gemüse aus dem Garten. Vor dem Essen kommt noch viel geschnittener Schnittlauch darauf.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Solche Rezepte liebe ich, schnell gemacht, gesund, die Kinder mögen es und das Gemüse aus dem Garten wird gleich frisch verarbeitet.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Das Rezept ist eine gute Alternative zu Bolognese, und perfekt für den Sommer geeignet und hat jeden geschmeckt .

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Die Gemüse Spaghetti probier ich aus, wenn ich im garten selbst wieder viel frisches Gemüse habe. Da kann man gleich viel verwerten.

Auf Kommentar antworten

johuna

Zucchininudeln statt Spaghetti: sehr gut. Ein gutes Essen, sommerlich und leicht.
Dazu ein guter Salat und es hat sich.

Auf Kommentar antworten

hexy235

So viele gesunde Zutaten gibt es selten bei Spaghettigerichten. Das essen sogar Gemüsemuffel gerne.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich gebe immer geriebenen Karotten in die Spaghetti Bolognese. Das mögen bei uns alle, da die Karotten gar nicht aufffallen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine gute Gemüsesoße, aber mit einer Bolognese hat das nichts zu tun. In einer echten Bolognese gehört immer faschiertes Rindfleisch.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

In eine Bolognese gehören sowieso Karotten, ebenso ein etwas Sellerie. Aber da scheiden sich die Geister: die Einen nehmen die Knolle, die Anderen Stangensellerie. Ich nehm was grad da ist.

Auf Kommentar antworten

cp611

Eine Idee wäre die Spaghetti gleich durch Zucchininudeln zu ersetzten, frisch und nicht deftig - der Frühling hält Einzug!

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ein Schuß schlagobers ist völlig genug. Toll mit ganz viel Gemüse. Ein leckeres sommerrezept. Das probier ich gleich aus.

Auf Kommentar antworten

cocktailmaus

Ein einfaches, schnelles und vor allem gesundes Rezept für den Sommer.

Auf Kommentar antworten

SimoneH

Hallo, vielleicht hast du vergessen auf 1 Portion umzuändern? lg

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Pilze

am 15.10.2025 07:11 von Silviatempelmayr