Glühweinschnitten

Herzhafte Glühweinschnitten passen in die Herbst- und Winterzeit, wenn eine gemütliche Familienrunde anzutreffen ist.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

Zutaten für den Glühwein

250 ml Rotwein
1 Stk Orange (bio)
1 Stk Zitrone (bio)
2 EL Kristallzucker
4 Stk Gewürznelken
1 Stg Zimt

Zutaten für den Teig

150 g Kochschokolade (fein gerieben)
250 g Butter
1 Pk Vanillezucker
250 g Staubzucker
4 Stk Eier
250 g Mehl
1 Pk Backpulver
150 ml Glühwein (kalt)

Zutaten für die Glasur

120 g Mandelblättchen
250 g Staubzucker
6 EL Glühwein (kalt)

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Glühweinschnitten zuerst den Glühwein zubereiten oder einen vom Vortag verwenden.
  2. Dazu die Orange und Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen, Enden abschneiden und in Scheiben schneiden. Den Rotwein in einem Topf heiß werden lassen, Orangen- und Zitronenscheiben in den Topf geben. Gewürznelken und Zimtstangen zufügen und für 10-15 Min. heiß ziehen lassen. (nicht kochen!) Danach abseihen.
  3. Für den Teig: In einer Schüssel die Butter schaumig rühren, Vanillezucker, Zucker und Ei einrühren. Mehl mit Backpulver versieben, danach abwechselnd mit dem Glühwein unterrühren. Noch die Kochschokolade einrühren.
  4. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtem Blech streichen und im vorgeheizten Ofen, für ca. 25 Minuten bei 180°C backen. Dann auskühlen lassen.
  5. Für die Glasur: die Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten. Glühwein mit dem Staubzucker verrühren und den Kuchen damit bestreichen. Die Mandeln drüber streuen, die Glasur fest werden lassen, dann aufschneiden und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
443
Fett
21,26 g
Eiweiß
5,83 g
Kohlenhydrate
53,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ribiselschaumschnitte mit Mineralwasser

RIBISELSCHAUMSCHNITTE

Eine himmlische Ribiselschaumschnitte die mit diesem Rezept einfach jedem gelingt. Dieses köstliche Backwerk ist auch für Backanfänger geeignet.

Honigschnitten

HONIGSCHNITTEN

Herzhafte Honigschnitten sind ein wahrer Genuß. Das Rezept zergeht auf der Zunge und macht Lust auf mehr.

Esterhazyschnitten

ESTERHAZYSCHNITTEN

Köstliche Esterhazyschnitten sind glutenfrei und ein Rezept für Gäste. Das herzhafte Schnittenrezept für Feinschmecker.

Pudding Creme Schnitte

PUDDING CREME SCHNITTE

Wer es gerne sehr cremig und süß mag, wird dieses Rezept für eine feine Pudding Creme Schnitte top finden.

Puddingschnitte

PUDDINGSCHNITTE

Für Puddingschnitten ist immer Zeit, ein wahrer Genuss der für liebliche Momente sorgt. Das Rezept stammt aus Omas Kochbuch.

Friesenschnitten

FRIESENSCHNITTEN

Friesenschnitten werden mit Blätterteig, cremiger Fülle und Powidl zubereitet. Das Rezept ist recht schnell gemacht.

User Kommentare

Katerchen

Beim Glühwein verwende ich meine Glühwein-Gewürzmischung und mache gleich die doppelte Menge. Backen macht schließlich durstig.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich finde das Rezept ein bisschen irreführend, oder sind die sechs Eßlöffel Glühwein für die Glasur hundert Milliliter?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Die 150 ml Glühwein kommen in den Teig und die 6 EL Glühwein sind zusätzlich für die Glasur gedacht.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Nach der Beschreibung sollten allerdings zweihundertfünfzig Milliliter Glühwein in den Teig kommen. Ein Schreibfehler?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

150 ml Glühwein für den Teig passt, dann noch was für die Glasur. Den Rest einfach trinken😉

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Preise steigen

am 12.10.2025 16:12 von Lara1

Ganslessen jetzt fixieren

am 12.10.2025 16:09 von Lara1

2 Sprüche des Tages

am 12.10.2025 14:43 von jowi59