Griechische Auberginen

Köstliches Rezept für Urlaubsstimmung: Gebackene Auberginen der griechischen Art mit Tsatsiki-Sauce.

Griechische Auberginen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (262 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

350 g Auberginen
2 Stk Eier
1 Prise Salz
130 g Mehl
150 g Semmelbrösel

Zutaten für das Tsatsiki

500 g griechischer Sahnejoghurt (ca. 10% Fett)
1 Stk Salatgurke
2 Stk Knoblauchzehen
0.5 Bund Dill
1 Schuss Zitronensaft
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz)
2 EL Olivenöl
1 Schuss Balsamico (weiß, mild)

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für das Tsatsiki zuerst die Gurke waschen, halbieren, mit einem Löffel die Kerne entfernen, die Gurke samt Schale auf einer Küchenreibe in grobe Stücke reiben und mit Hilfe eines Küchentuches gut ausdrücken.
  2. Nun den Joghurt in eine Schüssel geben, den geschälten Knoblauch durch eine Presse hineindrücken und mit einem Schuss Zitronensaft, Olivenöl, Balsamico sowie Salz und Pfeffer würzen.
  3. Zum Schluss die ausgepressten Gurkenstücke und den fein gehackten Dill in die Joghurtmasse einrühren und das Tsatsiki für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Auberginen waschen, in rund 1 cm dicke Scheiben schneiden und in einen Topf mit kochendem Salzwasser geben.
  5. Den Topf sofort von der Kochplatte nehmen, die Auberginen-Scheiben darin rund 2 Minuten ziehen lassen, dann herausnehmen und auf Küchenpapier gut abtropfen.
  6. Zum Panieren einen Teller mit Mehl, einen Teller mit verquirltem Ei und einer Prise Salz und einen Teller mit Semmelbröseln richten.
  7. Die trockenen Auberginen-Scheiben zuerst im Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und zum Schluss in die Semmelbrösel geben und die Brösel ein wenig andrücken.
  8. Nun eine Pfanne mit ein reichlich Öl erhitzen und die panierten Auberginen darin auf beiden Seiten goldbraun braten.
  9. Die fertig gebackenen Auberginen zusammen mit dem Tsatsiki servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Anstelle des griechischen Joghurts kann man auch normalen Naturjoghurt vermischt mit geschlagenem Obers verwenden.

Gebackene Auberginen eignen sich besonders gut als leichte Vorspeise.

Man kann die Auberginen auch nur in Mehl wenden, also das Gemüse mehlieren und dann braten.

Nährwert pro Portion

kcal
405
Fett
8,61 g
Eiweiß
22,95 g
Kohlenhydrate
58,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tsatsiki

TSATSIKI

Das beliebte Tsatsiki Rezept aus Griechenland wird immer wieder gerne zubereitet. Mit Joghurt, Salatgurke und Knoblauch passt es zu vielen Speisen.

Tsatsiki

TSATSIKI

Bei Tsatsiki handelt es sich um einen traditionellen, pikanten griechischen Gurkensalat.

Gyros aus dem Ofen mit Metaxa

GYROS AUS DEM OFEN MIT METAXA

Ein Gyros aus dem Ofen mit Metaxa ist ein absolut geniales Rezept, dass unbedingt mal ausprobiert werden muss.

Griechische Zucchini-Puffer

GRIECHISCHE ZUCCHINI-PUFFER

Die Griechischen Zucchini-Puffer sind ein tolles Rezept für eine vegetarische Hauptspeise. Aber auch als Beilage oder zum Salat schmecken sie gut.

Skordalia

SKORDALIA

Das Rezept Skordalia ist eine griechische Vorspeise, die einfach zubereitet wird. Die griechische Spezialität wird mit Fladenbrot serviert.

Taramosalat

TARAMOSALAT

Wunderbar einfach und genauso köstlich ist dieses Rezept für Taramosalat.

User Kommentare

Artelsmair

Auberginen sind nicht so ganz meine Geschmacksrichtung deshalb werde ich stattdessen einfach Zucchini nehmen.

Auf Kommentar antworten

Lebensmittel-selbstg

Semmelbröseln kommen zwar im Rezept vor, jedoch nicht bei den Zutaten? Finde ich auch gut so, denn eigentlich braucht man das Gemüse nur in Mehl wenden.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Die Semmelbrösel haben in der Zutatenliste gefehlt. Wir haben das korrigiert. Als Tipp haben wir jetzt noch hinzugefügt, dass man das Gemüse auch nur in Mehl wenden kann. Vielen Dank für den Hinweis.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi