Grillmarinade für Fleisch

Zutaten für 8 Portionen
2 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
1 | EL | Senf |
4 | EL | Rotwein (trocken) |
6 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Rosmarin (feingehackt oder getrocknet) |
1 | TL | Thymian (feingehackt oder getrocknet) |
1 | TL | Oregano (feingehackt oder getrocknet) |
1 | EL | Petersilie (feingehackt) |
2 | EL | Zitronensaft |
1 | Prise | Pfeffer |
Zeit
60 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Den geschälten Knoblauch durch eine Presse drücken und in einem Schälchen mit Senf, Rotwein und Öl vermischen.
- Danach mit den restlichen Kräutern wie Rosmarin, Thymian, Oregano, Petersilie sowie dem Zitronensaft und dem Pfeffer gut würzen.
- Alles gut vermischen und das Fleisch damit bestreichen, das Fleisch einige Stunden in den Kühlschrank stellen und ziehen lassen - am besten über Nacht - und dann sofort damit auf den Grill.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Wer sein Grillgut über Nacht einziehen lässt, hat garantiert ein geschmacklich perfektes Grillgut.
Für eine Marinade verwendet man stets Öl, dass auch für hohe Temperaturen geeignet ist.
Der Wein kann auch mit Fruchtsaft ersetzt werden. Die Säure im Wein macht das Fleisch jedoch schön zart. Fruchtsaft hat nicht allzu einen großen Einfluss darauf.
Diese Marinade kann auch für vegetarische Speisen verwendet werden.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Mariniertes und gegrilltes Fleisch kann sehr unterschiedlich schmecken. Ist es eher scharf, gibt es Bier und natürlich auch Mineralwasser als Getränk dazu.
Zu bestimmten Grillgerichten passen leichte Weiß- oder Rotweine. Zum Beispiel ein weißer gemischter Satz oder ein Blauer Portugieser bzw. ein Zweigelt.
User Kommentare
Eine Rotweinmarinade schmeckt gut zu Rindfleisch oder zu Wild. Mit frischen Kräutern schmeckt es doppelt so gut. Die Marinade kommt in einen Gefrierbeutel, dann das Fleisch dazu und anschließend vakuumiert.
Auf Kommentar antworten
Richtig gut. Schmeckt auch auf Zucchini oder Tomaten. Hab ebenfalls den Wein weggelassen, da ich keinen Alkohol trinke.
Auf Kommentar antworten
wow. schmeckt echt gut mit dieser Marinarde. habe ich auch aufs gemüse drauf gestrichen. Sehr köstlich auf den Zucchinis oder Paprika.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein sehr guter Tipp: Wir haben diese Marinade ausprobiert und auch gleich die Zucchini und Paprika damit mariniert. Das hat uns sehr gut geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Das ist wirklich ein Spitzentipp. Die Zucchini und auch Melanzani schmecken damit sehr gut. Kann man gut vorbereiten und dann beim Grillen machen.
Auf Kommentar antworten
wow. schmeckt echt gut mit dieser Marinarde. habe ich auch aufs gemüse drauf gestrichen. Sehr köstlich auf den Zucchinis oder Paprika.
Auf Kommentar antworten
Gibt man hier hat kein Salz dazu. Ich verwende eigentlich bei jeder Marinade auch etwas Salz. Wir mögen es schon gern säuerlich.
Auf Kommentar antworten
Ich habe diese Grillmarinade ausprobiert und für sehr gut befunden, nur ohne Wein. Der wird bei uns lieber getrunken.
Auf Kommentar antworten
"... und dann sofort damit auf den Grill." sollte man nicht so machen, zumindest wenn man mit Holzkohle(briketts) grillt da der hohe Ölanteil in der Marinade das Feuer entfachen kann. Ich Tupfe bei öligen Marinaden das Grillgut immer grob mit Küchenrolle ab...
Auf Kommentar antworten