Gulasch

Erstellt von danielle

Gulasch ist ein beliebter Mitternachtssnack. Dieses herzhafte Rezept schmeckt aber auch am Mittagstisch ziemlich lecker.

Gulasch Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (641 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

250 g Kartoffeln, klein
1 TL Kräuter (Petersilie, Thymian, Lorbeer)
1 TL Paprikapulver, scharf
1 TL Salz
750 g Rindfleisch (Schmorbraten)
50 g Schweineschmalz für die Pfanne
5 EL Tomatenpüree (oder Ketchup)
1 l Fleischbrühe
4 Stk Zwiebeln, groß
1 Prise Pfeffer
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 Schuss Rotwein
2 Stk Knoblauchzehe

Zeit

190 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Rindfleisch in ca. 2 cm große Stücke würfeln und in einer Pfanne mit einem Schuss Öl (oder Schweineschmalz) scharf anbraten.
  2. Die geschälten und fein gehackten Zwiebeln in die Pfanne zum Fleisch geben und das ganze weiterbraten lassen.
  3. Den Knoblauch häuten und im Ganzen dazugeben. Alles gut mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und dem Tomatenpüree würzen und unter ständigem Rühren das Fleisch in der Pfanne weiter anbraten lassen.
  4. Nun die kleingeschnittenen Kartoffeln (ca. 1 cm Würfel) hinzugeben und mit einem Schuss Rotwein ablöschen - das ganze mit der Suppenbrühe auffüllen - die restlichen Gewürze hinzufügen und für ca. 60-80 Minuten leicht köcheln lassen - dabei ab und zu umrühren.
  5. Das Gulasch mit kleinen Salzkartoffeln und frischem Brot servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
536
Fett
21,44 g
Eiweiß
57,48 g
Kohlenhydrate
28,77 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Kartoffelgulasch

OMAS KARTOFFELGULASCH

Das Rezept für Omas Kartoffelgulasch zaubert ein saftiges, würziges Gericht auf den Tisch und schmeckt garantiert, ob mit oder ohne Würstel.

Rindsgulasch aus Österreich

RINDSGULASCH AUS ÖSTERREICH

Das Rindsgulasch aus Österreich schmeckt würzig und saftig. Ein delikates Gericht, das mit folgendem Rezept gelingt.

Rindsgulasch

RINDSGULASCH

Das Rindsgulasch ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Szegediner Gulasch

SZEGEDINER GULASCH

Das saftige Szegediner Gulasch bringt Kraft nach einem anstrengenden Tag. Ein tolles Rezept, das einfach zubereitet wird.

Erdäpfelgulasch

ERDÄPFELGULASCH

Von diesem Erdäpfelgulasch werden Ihre Lieben begeistert sein. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Wiener Eierschwammerlgulasch

WIENER EIERSCHWAMMERLGULASCH

Wiener Eierschwammerlgulasch ist ein Klassiker der österreichischen Küche. Mit diesem Rezept zaubern Sie garantiert ein perfektes Gulasch.

User Kommentare

Katerchen

Ich gebe da mehr Zwiebeln dazu, Im Verhältnis zum Fleisch etwa 1:1. Erst da gibt es eine sämige Soße. Und statt einen Teelöffel Paprika wird ein Esslöffel genommen.

Auf Kommentar antworten

Tribun3

Es schmeckt LECKER statt gut. FleischBRÜHE statt Suppe. TOMATENPÜRREE statt Paradeismark. SCHMORBRATEN statt Wadl usw.

Bin ich hier auf einem österreichischen oder deutschen Portal ?

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ob LECKER oder Köstlich,BRÜHE oder SUPPE ..... usw. das ist mir eigentlich egal, Hauptsache das Gulasch schmeckt mir.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Beim Gulasch nehme ich immer das selbe Gewicht Fleisch und Zwiebel ,also zb. 1Kilo Fleisch und 1Kilo Zwiebel

Auf Kommentar antworten

hubanaz188

also dieses rezept habe ich übertaupt noch nie gehört. aber es liest sich gut. es ist auf jeden fall einen versuch wert.

Auf Kommentar antworten

ew-ald

der Klassiker passt auch zu jeder Feier schön scharf muss es sein und mit Semmelknödel ein Gedicht!!

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich nehme immer viel mehr Paprikapulver, sonst bekommt das Gulasch keine so schöne dunkelrote Farbe.

Auf Kommentar antworten

Schweinsbraten

ja stimmt da gehört mehr Paprikapulver, aber auch mehr Zwiebeln rein. Aber durch das lange köcheln wird das Gulasch auch dunkler....

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou